Wirtschaftslehre, Wirtschaft - Sozialkunde - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ergebnis der Suche nach: (Systematikpfad: SOZIALKUNDE) und (Systematikpfad: "WIRTSCHAFTSLEHRE, WIRTSCHAFT")

Es wurden 177 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • SimEconomy

    SimEconomy ist ein Wirtschaftsplanspiel für Schüler ab der zehnten Klasse. Die Schüler schlüpfen in verschieden Rollen und simulieren Produktion und Verkauf von Handys. Begriffe wie Globalisierung,Outsourcing, Konjunktur und viele mehr werden im praktischen Handeln erlebt. Das Spiel kann somit als Ausgangspunkt einer Unterrichtsreihe zum Thema Wirtschaft dabei helfen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40546" }

  • Wirtschaft

    Lernwegelisten und Lernmaterialien für das Fach Wirtschaft

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Wirtschaft

    Lernwegelisten und Lernmaterialien für das Fach Wirtschaft

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Geldreform.de - Materialien zur Zinsproblematik

    Der fundamentale Fehler in unserem Geldsystem: der Zins. Er sorgt für eine permanente Umverteilung von ´´unten´´ nach ´´oben´´. Dadurch geht die soziale Schere immer weiter auseinander. Um dem entgegen zu wirken, muss unsere Wirtschaft ständig wachsen. Unter diesem Druck leiden nicht nur die Menschen, sondern auch die Umwelt. Viele Informationen und Online-Bücher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17756" }

  • Arbeitszeitregelung - Unterrichtseinheit

    Fünf Minuten vor der Zeit ist die wahre Pünktlichkeit... So zumindest sehen es gerne die meisten Arbeitgeber. Die Frage nach der Arbeitszeit beinhaltet gleichzeitig auch die Frage nach den veränderten Bedingungen des Arbeitens - und diesen Fragen wird in der folgenden Einheit nachgegangen. In dieser Unterrichtseinheit werden ausgewählte Bereiche der Gleitzeit als flexible ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34162" }

  • GEOMAX 13: Vom Dotcom zum Cluster - wie Gründergeist das Wirtschaftswachstum ankurbelt

    Welche Auswirkungen neue Technologien auf die Wirtschaft haben kön­nen, was die regionale Wirtschafts­ent­wick­lung antreibt und warum die Bereitschaft zur Unternehmensgründung in Zukunft ein wichtiger Faktor für weiteres Wirtschaftswachstum sein könnte - mit diesen Fragen befassen sich Wirtschaftswissenschaftler.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59930" }

  • Lernbüro/ Bürosimulation an berufsbildenden Schulen

    Lernbüro an berufsbildenden Schulen - die Sapello GmbH, Großhandlung, Pirmasens als Beispiel für handlungsorientierte praxisnahe Ausbildung der Schüler am Lernort Schule. Zum Download als WORD70-zip-Dateien stehen zur Verfügung: Modellunternehmen SAPELLO GmbH, didaktischen Erläuterungen, Arbeitsanweisungen der Abteilungen, Arbeitsformulare und das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:1286" }

  • Kalkulationsmethoden im Vergleich - Unterrichtseinheit

    In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, die Prozesskostenrechnung der einfachen Zuschlagskalkulation gegenüberzustellen. Die Schülerinnen und Schüler entdecken anhand einer praxisorientierten Lernsituation die entscheidenden Unterschiede. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37752" }

  • Kaufm. Berufsbildungsstätte des Deutschen Handels- und Industrieangestellten-Verbandes (DHV) e.V.

    Weiterbildungsprogramm der Kaufmännischen Berufsbildungsstätte des DHV e.V. für kaufmännische Angestellte mit ausführlichen Kursbeschreibungen und einer Übersicht über demnächst beginnende Fortbildungslehrgänge.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:9790" }

  • "Unternehmerisches Denken schon so früh wie möglich fördern". Die Seed-Initiative will den Gründergedanken neu beleben auch bei Schülern.

    Risikokapital für Existenzgründungen ist seit dem Börsencrash vor einigen Jahren rar gesät. Die Seed-Initiative Deutschland e.V., hinter der unter anderem die Wirtschaftsprüfungskanzlei Dr. Ebner, Dr. Stolz und Partner steht, setzt sich für eine Förderung des Gründergedankens in Deutschland ein. Guten Geschäftsideen, vor allem aus Wissenschaft und Universitäten, soll ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24757" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite