Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG)

Es wurden 78 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Abiturprüfing 2018 Geographie

    Von den insgesmat vier Aufgaben behandelt die zweite Aufgabenstellung den Alpenraum. Thematisiert wird der Naturraum und die Folgen aus dem Gletscherrückgang nach dem Ende der Eiszeit, die Abflussdynamik von Flüssen, Mountainbike-Toursimus in den Alpen sowie Bevölkerungsentwicklung und die Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene. pdf-Download (ohne ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Stadtgeographie

    Globale Herausforderung: Städte unter dem Einfluss gesellschaftlicher und naturräumlicher Veränderungen.

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Arbeitswelt 2030. Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung

    Das Thesenpapier des Managerkreises der Friedrich-Ebert-Stiftung skizziert vorherrschende Trends auf dem Arbeitsmarkt wie den Demografischen Wandel, organisatorische Umbrüche, Flexibilisierung und Individualisierung. Unter den Prämissen Wachstum, Flexibilität und Qualifizierung wird eine Agenda für die Arbeitswelt 2030 entworfen. (PDF-Dokument, 32 S., ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46136" }

  • Fachkräftemangel im Mittelstand: Generelles oder partielles Problem?

    Der Bericht enthält die Ergebnisse einer Analyse der Stellenbesetzungsprobleme im Mittelstand im Mittelstand, die von der KfW Bankengruppe durchgeführt wurde. Es wird Stellung genommen zum Problem des allgemein prognostizierten Fachkräftemangels. (05/2011)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47031" }

  • Karten zur Bevölkerungsentwicklung mit WebGIS erstellen

    Aus vorgegebenen Datensätzen werden mit dem Onlinedienst ?WebGIS Sachsen? eigene thematische Karten erstellt und ausgewertet (ab Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53060" }

  • Bevölkerung und Altersstruktur

    Geowerkzeug zur Darstellung der weltweiten Bevölkerungsdynamik. Die vergleichende Betrachtung der Altersverteilung von bis zu drei selbst gewählten Staaten ist möglich. Dafür liegen Daten ab 1950 und prognostizierte Zahlen bis zum Jahr 2100 in Fünfjahresintervallen vor. Die Entwicklung der Altersstrukturen kann für den gesamten Zeitraum als Animation dargestellt werden. ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3099046" }

  • Abschied vom Jugendwahn? Unternehmerische Strategien für den Demografischen Wandel

    Die Studie beleuchtet unternehmerische Strategien zur Bewältigung des demografischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt. Aspekte sind unter anderem Verjüngung der Belegschaften, Beschäftigungsfähigkeit von und Arbeitsbedingungen für ältere Arbeitnehmer, Verlängerung der Lebensarbeitszeit. (05/2009)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46153" }

  • Themenblätter im Unterricht - Inländisch, ausländisch, deutschländisch

    Nach über 50 Jahren Migrationsgeschichte in Deutschland sind Eigen- und Fremdwahrnehmung von in- und ausländischen Personen vielfältiger geworden.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000055" }

  • Auswahlbibliografie "Demografischer Wandel und berufliche Bildung"

    Die Auswahlbibliografie zum Themenkomplex ´Demografischer Wandel und berufliche Bildung´ wird aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt und beinhaltet chronologisch absteigend Literaturnachweise aus den letzten Jahren. Bei Online-Dokumenten sind die Nachweise über die URL direkt mit den jeweiligen Volltexten verlinkt. Die Bibliographie wird ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38645" }

  • Was geht? Alter! Das Heft zum demografischen Wandel (Lehrerheft)

    Die didaktische Handreichung zum Schülerheft liefert Vorschläge zum Einsatz des Heftes für Jugendliche im Unterricht und in der Jugendarbeit. Ziel ist es, den Jugendlichen spielerisch Wissen und Perspektiven aufzuzeigen. Darüber hinaus enthält die Handreichung Hinweise auf weiterführenden Informationsmaterialien zum Thema. Themen: Generationenvertrag, Sozialversicherung, ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017179" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite