Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BERUFSAUSBILDUNG)

Es wurden 937 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Unterstützungsmaßnahmen für Geflüchtete aus der Ukraine - Initiative Bildungsketten

    Verschiedene Projekte und Materialien der Initiative Bildungsketten unterstützen Geflüchtete aus der Ukraine. Die Themenseite präsentiert Beispiele und bietet weiterführende Informationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15068" }

  • Freie Berufe

    Der Verband der Freien Berufe in Berlin e.V. informiert über Freie Berufe und entsprechende Ausbildungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51033" }

  • Kultusministerkonferenz(KMK)- Download Rahmenlehrpläne

    Verzeichnis mit Download- und Bezugsquellennachweis von Rahmenlehrplänen zu anerkannten Ausbildungsberufen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12562" }

  • "Wir können es uns als Gesellschaft nicht mehr leisten, junge Menschen ohne Berufsausbildung zu lassen." Projekt zur Reform der Berufsausbildung

    Mit dem Projekt ´Chance Ausbildung´ setzt sich die Bertelsmann Stiftung gemeinsam mit vielen Partnern für Reformen in der Berufsausbildung in Deutschland ein. Viel zu viele Jugendliche finden keinen Ausbildungsplatz, obwohl viele Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Schwerpunktmäßig bemüht sich das Projekt um Ausbildungsplätze für Jugendliche mit Migrationshintergrund ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57626" }

  • Berufsausbildung in Teilzeit

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF stellt mit der Broschüre Möglichkeiten der Berufsausbildung in Teilzeit vor. Die diesbezüglichen rechtlichen Grundlagen wurden 2020 neu gefasst. Eine Teilzeitberufsausbildung kann jetzt Alternative nicht nur für Auszubildende sein, die ihre Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, sondern beispielsweise auch für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42000" }

  • Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 20. Juni 2023 zum planmäßigen Mobilen Ausbilden und Lernen

    Infolge der Digitalisierung der Arbeitswelt und der Folgewirkungen der Corona-Pandemie hat der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) eine Empfehlung verabschiedet, die die duale Berufsausbildung in Präsenz durch planmäßiges Mobiles Ausbilden und Lernen ergänzt. In der Empfehlung betont der BIBB-Hauptausschuss, dass die duale Berufsausbildung auch ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64369" }

  • Aktuelle Tendenzen der dualen Berufsausbildung

    Vor dem Hintergrund eines technischen, wirtschaftlichen und sozialen Wandels ist auch das berufliche Bildungssystem gefordert. Die Berufsausbildung im dualen System bietet Jahr für Jahr rund 600.000 Schulabsolventen die Chance, einen Ausbildungsberuf zu erlernen, mit dem sie direkt ins Arbeitsleben einsteigen können. Dieser Beitrag zeigt aktuelle Entwicklungen der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14656" }

  • Sackgasse oder Türöffner?: Das Übergangssystem zwischen Schule und Berufsausbildung

    Berufsvorbereitende Maßnahmen für Jugendliche: Das Übergangssystem zwischen Schule und Berufsausbildung in Deutschland ist nicht überflüssig, aber reformbedürftig. Zu diesem Fazit kommen 482 Expert(inn)en aus der Berufsbildung und 316 Jugendliche, die in einer im Januar 2011 veröffentlichten Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Bertelsmann ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46612" }

  • Brandenburgischer Ausbildungskonsens

    Wegen der außerordentlich angespannten Ausbildungssituation im Land Brandenburg haben sich die mit Ausbildung befassten Einrichtungen des Landes 2003 zum brandenburgischen Ausbildungskonsens zusammengeschlossen und auf gemeinsames Handeln verständigt. Das Internetangebot zeigt verschiedene Wege zur Berufsausbildung auf. Es bietet Tipps und Hinweise für Jugendliche, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46072" }

  • Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in - Informationen zum Ausbildungsberuf (BIBB)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB stellt in seiner Datenbank der Ausbildungsberufe grundlegende Informationen zu einzelnen Berufen zur Verfügung. Der Beruf des/der Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/in wird mit Einsatzgebieten und erlernten Fähigkeiten vorgestellt. Enthalten sind Links zu: Rahmenlehrplan, Zeugniserläuterungen (Berufliche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54337" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite