Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALTERTUM)

Es wurden 352 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Aktuelles – Ausstellungen und Veranstaltungen

    Veranstaltungen und Ausstellungen zum Themenkreis der Antike, die von Baden-Württemberg aus in einem Tagesausflug zu erreichen sind

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Polarlichter - Mythen & Fakten rund ums "Himmelsfeuer"

    Bei der Beschäftigung mit der Aurora wird man schnell feststellen, dass die Naturerscheinung etwas Magisches hat, das alle Schülerinnen und Schüler in ihren Bann zieht - auch wenn im Unterricht die Video- oder Fotokonserve aus dem Internet die reale Begegnung ersetzen muss.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001543" }

  • Mythos Kelten – so waren sie wirklich

    https://www.youtube.com/embed/CQhtKeUHW-c Die Kelten​: Wir kennen sie als Krieger und Druiden aus Funk (und funk!), Fernsehen und Games. Doch sind diese Darstellungen historisch korrekt? Nun, sicher nicht. Los geht es schon bei der Bezeichnung: „Die“ Kelten gibt es eigentlich gar nicht. Es gab viele einzelne Stämme, die wir heute den Kelten zurechnen. Klarer hingegen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Imperium Romanum von Peter Lichtenberg

    Mit der neuen Version LVII ist imperium-romanum.com auf 2747 Seiten angewachsen. Neben der Weiterführung der Konsularbiografien und der Gebäude in Pompeji finden sich wieder einige antike Städte in Italien und als völlig neuer Inhalt Informationen rund um die Münzprägung in der Antike.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45168" }

  • Antike Gefässe (2)

    Trage in die Lücken die richtigen Begriffe ein.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1108766" }

  • “Heureka!” - Griechische Wissenschaften

    In verschiedenen Wissenschaften – beispielsweise Philosophie, Mathematik, Physik, Medizin oder Astronomie – wurden wichtige und noch heute bedeutsame Grundlagen geschaffen. Deshalb gibt es auch viele Begriffe aus den Wissenschaften, die ihren Ursprung im Griechischen haben. Aufgaben von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Kinderzeitmaschine - Geschichte für Kinder von 8 bis 13 Jahren

    Für die Nutzung der "Kinderzeitmaschine" muss eine Schullizenz erworben werden. Alternativ gibt es auch einen Zugang, der werbefinanziert ist. Die Kinderzeitmaschine soll Kindern im Alter von 8 bis 13 Jahren den Zugang zu geschichtlichen Themen erleichtern. Unter dem Motto "Geschichte macht Spaß" reisen die Kinder gemeinsam mit dem Mädchen Lucy durch die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46378" }

  • Online-Handbuch: Inklusion als Menschenrecht

    Die Webseite bietet Materialien und Spiele, Biografien und Gesetze zum Thema "Inklusion" von der Antike über das Mittelalter, bis zur Neuzeit, Neuesten Geschichte, Nationalsozialismus und Nachkriegsdeutschland, BRD und DDR bis zur Gegenwart.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47768" }

  • Unterrichtsmaterialien zu den Olympischen Spielen in der Antike und in der Gegenwart - für registrierte User von 4teachers.de

    Registrierte User des werbefinanzierten Portals finden auf dem Portal Unterrichtsmodule, Ideen für Gruppenarbeiten sowie Spiele rund um das Thema Olympische Spiele in der Antike und in der Gegenwart.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65163" }

  • Spielzeug der Römer

    Schülerinnen und Schüler können sich auf dieser Seite über das Spielzeug der Römer informieren.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite