Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SORTIEREN)

Es wurden 31 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • MindMaps im Unterricht - online und offline

    Dieser Fachartikel zum Thema "MindMaps im Unterricht" vermittelt Basiswissen und beleuchtet Vor- und Nachteile verschiedener MindMap-Programme für die Online- und die Offline-Nutzung. MindMaps eignen sich für alle Schulstufen und -fächer.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000183" }

  • Einmaleins-Rätselspaß: Festigung der Kernaufgaben und Vertiefung für Rechenprofis

    In diesem Arbeitsmaterial zum Thema Einmaleins werden die Kernaufgaben auf rätselhafte und spielerische Weise geübt und vertieft. Anspruchsvollere und umfangreichere Aufgaben des kleinen Einmaleins werden innerhalb eines Profi-Arbeitsblattes gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001888" }

  • Anleitung in der Pflege

    (Praxis-)Anleitungen in der Pflege sind für den Lernprozess von Schülerinnen und Schülern von enormer Bedeutung, da die Handlungskompetenz hierdurch maßgeblich ausgebildet werden kann. Prozessschritte werden erläutert und die Lernenden erstellen einen eigenen Beobachtungsbogen für eine Praxisanleitung. Begleitend zu der übergeordneten Präsentation bearbeiten die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007892" }

  • Lebensraum -Ostsee (Video)

    Im Norden Europas hat die letzte Eiszeit ein Binnenmeer hinterlassen – die Ostsee. Der Wasseraustausch mit dem Atlantik ist begrenzt, dadurch entstehen hier ganz einzigartige Lebensbedingungen. Dadurch finden viele verschiedene Wasserbewohner, die Boddenlandschaft ist Lebensraum für Kormorane und Seeschwalben. Weiter im Norden trifft man auf Eiderenten und Kegelrobben. Der ...

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1662189", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001833" }

  • Lernen im Supermarkt

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Lernen im Supermarkt" bietet Schülerinnen und Schülern motivierende Übungsanlässe mit konkretem Alltagsbezug.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001912" }

  • König Drosselbart: interaktive Begleitübung

    Diese interaktive Übung "König Drosselbart: interaktive Begleitübung" begleitet die Unterrichtseinheit "König Drosselbart: Textverstehen und Medienkompetenz kreativ üben", kann aber auch losgelöst von ihr eingesetzt werden. Durch Sortieren der Handlungsstränge sichern sich die Schülerinnen und Schüler das Textverstehen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002313" }

  • Notfälle Teil 2: Notfälle im Kindesalter

    Im Kindesalter gibt es eine Reihe von Unfällen beziehungsweise Notfällen, die typisch für diese Altersgruppe sind und das Einleiten rascher Maßnahmen erfordern. Um bei Kindernotfällen adäquat zu reagieren, ist es wichtig, anatomische Besonderheiten zu berücksichtigen. In dieser Unterrichtseinheit stehen Lehrkräften unterrichtsbegleitende Arbeitsblätter mit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007983" }

  • Notfälle Teil 3: Schockformen und Erste Hilfe interaktives Begleitmaterial

    Diese interaktiven Übungen begleiten die Unterrichtseinheit "Notfälle Teil 3: Schockformen und Erste Hilfe". Es stehen insgesamt drei interaktive Übungen zu den Themen "Schockformen", "Diabetisches Koma" zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002494" }

  • Notfälle Teil 3: Schockformen und Erste Hilfe

    Der dritte Teil der großen Lerneinheit "Notfälle" thematisiert schwerpunktmäßig die unterschiedlichen Schockformen sowie die Notfälle Thermische Verletzungen, Verätzungen, Intoxikationen, Hypothermie beziehungsweise Erfrierungen sowie hyperglykämische Entgleisungen. Es stehen Lehrkräften unterrichtsbegleitende Arbeitsblätter mit Lösungen, Poster als ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007999" }

  • Lernen zu Hause Lerngelegenheiten im Alltag schaffen

    Dieser Artikel zum Lernen zu Hause stellt Möglichkeiten vor, im Alltag nicht nur während der Corona-Krise handlungs- und produktionsorientierte Lerngelegenheiten zu schaffen, um die Pflichtaufgaben an Wochenplänen und digitalen Lernumgebungen sinnvoll zu ergänzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001775" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite