Ergebnis der Suche (15)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRPLAN)

Es wurden 227 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
141 bis 150
  • Lernprogramm Frühblüher in Garten und Laubwald (.zip)

    Die an der Uni Bielefeld im Rahmen von ”Nawi Interaktiv” veröffentlichte Software stellt die Frage: ”Wie schaffen es diese Pflanzen so früh im Jahr zu blühen?” Dazu werden Steckbriefe zu den einzelnen Arten betrachtet, Lichtkurve und Speicherorgane behandelt und die Zwiebel im Jahresverlauf betrachtet. Inhaltlich orientiert sich der Stoff am Lehrplan der SEK I. Die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1597206" }

  • SMART - Aufgabensammlung

    SMART ist ein Sammlung von mehr als 4000 Aufgaben für den Mathematikunterricht für Gymnasium (Jahrgangsstufen 5 bis 11), Realschule (Jahrgangsstufen 5 bis 10) und Aufgaben aus dem bundesweiten Modellversuch SINUS-TransferDie Weiterentwicklung und Pflege von SMART erfolgt am Zentrum zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (Z-MNU) an der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:163442" }

  • Die Wissensshow für Grundschulen der Physikanten

    Wie fliegt eine Rakete? Warum brennt ein Feuer? Und wie können wir zuhause Energie sparen? Diese und viele andere Fragen beantworten Die Physikanten in ihren interaktiven Wissensshows! Speziell auf die Schwerpunkte des Sachunterrichts der Grundschulen abgestimmt greifen die rasanten Experimental-Präsentationen viele Themen aus den Lehrplan-Bereichen Natur und Leben auf. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62230" }

  • MINT Zirkel - Lernen im Porsche Museum – die Porsche 4School Teamspirits

    Das Porsche Museum am Porscheplatz befindet sich direkt am Stammsitz der Porsche AG in Stuttgart-Zuffenhausen und ist eines der spektakulärsten Automobilmuseen der Welt. Mit Porsche 4School bietet das Museum an den Lehrplan (BW) angelehnte Programme für Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 7.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017732" }

  • Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg

    Die multimediale CD-ROM bietet umfassendes Quellenmaterial zur Geschichte des nationalsozialistischen Deutschlands und eignet sich gut für die Unterrichtsvorbereitung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000873" }

  • SUPRA - Schall - Einheit 3: Musikinstrumente basteln

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Das Basteln eigener Musikinstrumente aus einfachen Materialien kann der Schulung feinmotorischer Fähigkeiten als übergeordnetes Lernziel für den Kunstunterricht, das Erzeugen von Geräuschen und das gemeinsame ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007832" }

  • Big Data

    Medienpaket der Siemens Stiftung mit pädagogischem Leitfaden zum Download (86,1Mbyte) Das von iRights.Lab entwickelte Medienpaket bearbeitet das Thema Big Data sehr umfassend und nimmt dabei immer wieder Bezug auf die Lebenswirklichkeit der Lernenden. Es ist in 3 Teile gegliedert: • Teil A – Einführung • Teil B – Praxisbeispiele • Teil C – Chancen und Herausforderungen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017091" }

  • Gedenkstättenpädagogik Bayern

    Lernen vor Ort ist geeignet, die politische Bildung und die Demokratieerziehung um eine zeithistorische Dimension zu erweitern und den Schülern die Notwendigkeit verantwortlichen Denkens und Handelns zu vermitteln. Deshalb ist der Besuch einer Gedenkstätte in allen Lehrplänen der weiterführenden Schulen in Bayern vorgesehen. Neben den Lehrplänen sind auch Informationen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36730" }

  • Knowbody - App für sexuelle Bildung mit Handbuch

    KNOWBODY ist eine App für sexuelle Bildung ab der 6. Klasse. Sie beinhaltet interaktive Lerneinheiten rund um Beziehungen, Sexualität, Geschlecht, Körper und Selbstbestimmung. Diese passen zeitlich genau in eine Schulstunde und sollen Lehrende dabei unterstützen, die im Lehrplan verankerten Themen vollständig und fächerübergreifend zu unterrichten. Das dazugehörige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65004" }

  • Informationsportal der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin zum Schulfach Ethik

    Der Berliner Weg lautet nicht `Ethik oder Religion´, sondern `Ethik und Religion´. Ethik stellt keine Konkurrenz zum Religionsunterricht dar und ist auch keine Alternative. Beide Fächer – das eine staatlich in den Jahrgangsstufen 7 bis 10, das andere freiwillig in der Grund- und weiterführender Schule - ergänzen sich. Was Sie über Ethik im Hinblick auf das Volksbegehren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50295" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite