Ergebnis der Suche (219)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EUROPA)

Es wurden 2300 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
2181 bis 2190
  • Mit p-q Formel quadratische Gleichungen lösen, Beispiel 3 | G.04.02

    Die gängigste Art in Europa, quadratische Gleichungen zu lösen, ist die Mitternachtsformel, welche in zwei Varianten auftaucht. Eine der Varianten ist die p-q-Formel. Um die p-q-Formel anzuwenden, sollte die Gleichung in der Form vorliegen: „x²+px+q=0“. Auf der rechten Seite der Gleichung muss also Null stehen, vor dem „x²“ darf nichts stehen (also eine „1“). Steht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010077" }

  • Mit p-q Formel quadratische Gleichungen lösen, Beispiel 2 | G.04.02

    Die gängigste Art in Europa, quadratische Gleichungen zu lösen, ist die Mitternachtsformel, welche in zwei Varianten auftaucht. Eine der Varianten ist die p-q-Formel. Um die p-q-Formel anzuwenden, sollte die Gleichung in der Form vorliegen: „x²+px+q=0“. Auf der rechten Seite der Gleichung muss also Null stehen, vor dem „x²“ darf nichts stehen (also eine „1“). Steht ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010076" }

  • Mit abc Formel quadratische Gleichungen lösen, Beispiel 3 | G.04.03

    Die gängigste Art in Europa, quadratische Gleichungen zu lösen, ist die Mitternachtsformel, welche in zwei Varianten auftaucht. Eine der Varianten ist die a-b-c-Formel. Um die a-b-c-Formel anzuwenden, sollte die Gleichung in der Form vorliegen: „ax²+bx+c=0“. Auf der rechten Seite der Gleichung muss also Null stehen. Die Zahl vor dem „x²“ heißt a, die Zahl vor dem ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010081" }

  • scinexx - geowissen

    scinexx ist ein gut aufbereitetes Informationsportal zu Nachrichten aus der Wissenschaft und bietet viele regelmäßig aktualisierte Neuigkeiten aus dem bereich der Geowissenschaften. Es eignet sich für Lehrkräfte um auf dem neuesten Stand zu bleiben, aber einzelne Artikel sind auch als Arbeitsmaterial für SchülerInnen geeignet oder das Portal kann als Recherchequelle ...

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:9110" }

  • Das Wildschwein

    Dieses Arbeitsmaterial informiert über das Wildschwein und eignet sich für den Einsatz im Sachunterricht oder auch in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Die Grundschulkinder lernen, dass Wildschweine alles fressen, im Wald leben und was die besonderen Körpermerkmale dieser Säugetiere sind.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001689" }

  • Desertec

    Solarkraftwerke werden oft als eine mögliche Lösung für zukünftige Energieprobleme gesehen. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit den mathematischen und physikalischen Grundlagen und Schwierigkeiten, die mit Solarkraftwerken in der Wüste einhergehen: Wie kann elektrische Energie gewonnen werden? Welche Spiegelform eignet sich ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015401" }

  • European Patterns of Successful Practice in Vocational Education and Training (Bericht)

    Bericht zu einem Projekt, das besonders die Beschäftigungschancen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf bzw. mit Behinderung in den Blick nahm. Im Vergleich von Beispielen aus 28 europäischen Ländern werden Maßnahmen aufgezeigt, die zur erfolgreichen beruflichen Qualifizierung und Integration in den Arbeitsmarkt führen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50865" }

  • PRIMAS - Promoting Inquiry in Mathematics and Science Education across Europe

    Das von der Europäischen Kommission im 7. Forschungsrahmenprogramm geförderte Projekt PRIMAS (Promoting Inquiry in Mathematics and Science Education across Europe) hat zum Ziel, den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht im Schulalltag um forschendes und schülerzentriertes Lernen zu erweitern. Neue innovative Unterrichtsformen sollen Schüler/innen helfen, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47282" }

  • Webseite: Aufgabenfuchs

    Aufgabenfuchs ist eine Plattform für die Unterrichtsfächer Erdkunde, Geschichte und Mathematik. Lernende können sich nicht nur Fachwissen aneignen, sondern auch Aufgaben bearbeiten und erhalten sofort Rückmeldung zu ihren Ergebnissen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016703" }

  • COVID-19: Ressourcen für Deutschland von Better Internet for Kids

    Im Frühjahr 2020 hat der Coronavirus und die durch ihn ausgelöste Covid-19 -Pandemie zur Schließung von Schulen in ganz Europa geführt. Die Plattform für einen sicheren Umgang von Kindern mit dem Internet bietet länderspezifische Informationen zu Hausaufgaben-Apps und anderen Online-Lernangeboten, zu Fragen rund um Sicherheitseinstellungen und Datenschutz, aber auch zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61812" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 Eine Seite vor Zur letzten Seite