Ergebnis der Suche (62)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND")

Es wurden 657 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
611 bis 620
  • Vereinbarung zur Gestaltung der Kollegs

    Die Kultusminister und -senatoren der Länder stimmen in der Auffassung überein, dass unter den eigenständigen alternativen Wegen zur Hochschulreife den Kollegs weiterhin eine besondere Bedeutung zukommt. Durch die ´´Vereinbarung zur Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe II´´ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 i.d.F. vom 01.10.2010) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22371" }

  • Den Übergang von der Tageseinrichtung für Kinder in die Grundschule sinnvoll und wirksam gestalten - Das Zusammenwirken von Elementarbereich und Primarstufe optimieren

    Im gemeinsamen Beschluss legen Kultusministerkonferenz und Jugend- und Familienministerkonferenz die Wichtigkeit eines gelungenen Übergangs zwischen den Bildungssystemen als einen zentralen Beitrag für ein gelingendes Aufwachsen dar und benennen die Maßnahmen, die von Ländern und Kommunen bereits getroffen worden sind. Sie stellen ihre Grundsätze zur gemeinsamen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43832" }

  • Mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

    mitmischen.de ist eine Website des Deutschen Bundestages für Jugendliche. Wie Abgeordnete arbeiten, das Parlament funktioniert und welche politischen Themen aktuell sind, wird hier verständlich erklärt. Leserinnen und Leser finden tägliche Nachrichten, ein- bis zweimal pro Woche aktuelle ausführliche Themendossiers, Lexikoneinträge und Hintergrundinfos rund um den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24088", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014022" }

  • Ich kenne meine Feinde - Die türkische Community und der NSU

    Unter Migrant(inn)en verbreitete der NSU Angst und Schrecken - auch ohne ein einziges Bekennerschreiben. Gerade in der türkischen Community kam lange vor dem Auffliegen des NSU der Verdacht auf: Hinter den gezielten Morden und Anschlägen stecken Neonazis.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000306" }

  • Film-Hefte - Die Fremde

    Als die junge Deutschtürkin Umay aus ihrer unglücklichen Ehe in Istanbul flieht und mit ihrem kleinen Sohn nach Deutschland zurückkehrt, gerät sie in Konflikt mit den traditionellen Wertvorstellungen ihrer Familie. Ihr Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben und ihr Bedürfnis, ihrer Familie verbunden zu sein, scheinen unvereinbar.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000129" }

  • "Es ist Einiges in Bewegung gekommen" - "Bildung in Deutschland 2014": Der fünfte nationale Bildungsbericht ist erschienen

    Am 13. Juni 2014 ist in Berlin der fünfte nationale Bildungsbericht erschienen. Der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bei namhaften Wissenschaftlern in Auftrag gegebene Bericht legt eine umfassende Darstellung der gegenwärtigen Lage des deutschen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51974" }

  • Zwischen uns die Mauer

    „Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.“, erklärte der DDR-Staats- und SED-Parteichef Walter Ulbricht kurz vor dem Mauerbau. Das historische Zitat eröffnet den Film aus dem Off und kann ein Unterrichtsgespräch über die Geschichte der deutschen Teilung einleiten. Auf Grundlage des Jugenddramas bietet es sich vor allem an, den Alltag im geteilten Deutschland zu ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015798" }

  • "Man muss auch das Lernen mit digitalen Medien lernen." Medienbildung in der Schule

    Die KMK hat 2012 die Erklärung ´Medienbildung in der Schule´ herausgegeben. Ende September 2015 fand eine Fachtagung statt, auf der die Länder ihre Ansätze zur Stärkung der Medienbildung vorstellten und diskutierten. Die Online-Redaktion sprach im vorliegenden Artikel mit Dr. Michael Kaden vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg über die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57395" }

  • Richtlinien für die Ordnungen (Reifeprüfung und Hochschulreifeprüfung) für den Unterricht der gymnasialen Oberstufe im Klassenverband an deutschen Auslandsschulen

    Folgende, die gymnasiale Oberstufe an deutschen Auslandsschulen betreffende Aspekte werden erläutert: Zugang, Unterricht, Aufbau der gymnasialen Oberstufe, Einführungsphase, Qualifikationsphase, Lehrpläne, Zeugnisse, Versetzung, Leistungsfeststellungen, Wiederholen von Teilen der Oberstufe, Verweildauer, Schulwechsel innerhalb der Qualifikationsphase sowie Durchführung der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37318" }

  • Arbeitsmaterialien Medien - Wahlen in der Demokratie - Analysen und Prognosen mit der Software für empirische Umfragen GafStat - 17 Unterrichtsbausteine (mit CD-ROM)

    In der Unterrichtsreihe werden Grundlagen des politischen Systems thematisiert: die Bedeutung von Wahlen, die Rolle der Parteien, Faktoren des Wählerverhaltens und es werden Hinweise und Instrumente zur Erstellung von Prognosen und Analysen bereitgestellt. Zahlreiche Zusatzmateria­lien auf der beiliegenden CD-ROM: Wahlplakate aus der Zeit von 1949 bis 2009, Wahlwerbespots ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000006" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 Eine Seite vor Zur letzten Seite