Ergebnis der Suche (25)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "BILDUNG FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG")

Es wurden 333 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
241 bis 250
  • "Gestärkt erwachsen werden" - Ein Projekt unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihren Weg zu finden

    Das Projekt „Wege finden – Gestärkt erwachsen werden“ hilft Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 21 Jahren dabei, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden. Es fördert Engagement, Unternehmensgeist und nachhaltiges Denken und Handeln, bereitet auf Ausbildung und Beruf vor, verdeutlicht, wie wichtig Inklusion ist und wie es gelingen kann, nach dem Schulabschluss in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58301" }

  • Free Your River - Die Flüsse Europas entdecken und schützen

    Im Jahr 2008 stand das Thema Wasser im Mittelpunkt der UN-Dekade. Schulen, die dieses Thema aufgreifen wollen, finden bei der Europäischen Kampagne „Free your River!“ das Rüstzeug für anspruchsvolle Flussprojekte, welche viele Aspekte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung aufgreifen. Zielgruppe sind Schüler von 10 bis 12 bzw. von 15 bis 17 Jahren. Im Mittelpunkt der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39452" }

  • Friedensbildung (NiBis)

    Friedensbildung in der Schule hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, die Fähigkeiten, das Wissen und die Bereitschaft zu entwickeln, die es braucht, um sich mit und in einer komplexen und pluralen Welt friedlich auseinanderzusetzen. Das kann in Schule in verschiedenen Unterrichtskontexten UND im darüberhinausgehenden Schulalltag geschehen. Dabei stellt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17809" }

  • Projekt "SCHUBZ. Umwelt. Bildung. Zukunft."

    Das Umweltbildungszentrum SCHUBZ der Stadt Lüneburg setzt sich seit vielen Jahren für die Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Als einer der ersten Bildungsakteure hat das SCHUBZ, das an der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt ist, das Leitbild der BNE in Deutschland vertreten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000039" }

  • Child labour - ein webbasiertes Unterrichtsprojekt

    In diesem webbasierten Unterrichtsprojekt zum Thema Kinderarbeit arbeiten die Schülerinnen und Schüler selbstgesteuert in Teams und lernen autonom mit Medienunterstützung. Dabei deckt sie zudem Kernkompetenzen für die Klasse 8 gemäß dem Kernlehrplan Englisch für NRW ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001389" }

  • 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt

    Das Filmprogramm 17 Ziele - Kino für eine bessere Welt beschäftigt sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung, mit dem Ist-Zustand, hinterfragt kritisch, inspiriert und gibt Anregungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015617" }

  • EINEWELT ohne Hunger - Grüne Innovationszentren in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

    Es ist ein paradox: Diejenigen, die einen Großteil der Nahrungsmittel weltweit anbauen, haben oft selbst nicht genug zu essen. die Grünen Innovationszentren sind ein Kernstück der Initiative "EINEWELT ohne Hunger". Das BMZ hat diese Initiative gegründet, um Hunger und Mangelernährung zu überwinden, eine innovative, nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, die ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015344" }

  • Biologische Vielfalt - Gefährdungen und Schutz: Materialien für die Primarstufe

    Die Vermittlung von Gestaltungskompetenz (Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich leistungsfähigen und sozial gerechten Gesellschaft) sowie die Sensibilisierung für einzelne Aspekte der nachhaltigen Entwicklung sind neue Lehraufgaben, die durch diese Handreichung unterstützt werden sollen. Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40962", "HE": "DE:HE:319338" }

  • Umwelt im Unterricht - Unterrichtsmaterialien vom BMU

    Ein spezieller Service vom Bundesumweltministerium stellt eine breite Auswahl an Bildungsmaterialien für die Unterrichtsvorbereitung für die Grundschule und die Sekundarstufe zur Verfügung. Alle zwei Wochen gibt es neue Hintergrundinformationen und Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen mit Umweltbezug. Die Materialien sind auf einer eigenen Internetseite ohne ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59814" }

  • Fleisch: Um jeden Preis? Bildungsmaterial Klasse 7-10

    Wie viel Fleisch verbrauchen wir in Deutschland? Welche Auswirkungen hat die industrielle Fleischproduktion auf das Leben von Nutztieren? Und wie beeinflusst die Massentierhaltung und der wachsende Anbau von Futtermitteln wie Soja das globale Klima? Jede unserer Kauf- und Konsumentscheidungen hat Einfluss auf die Umwelt, das Klima und auf das Leben in anderen Teilen der Welt. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59281" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Eine Seite vor Zur letzten Seite