sozialkundliche-philosophische Fächer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (1438)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALKUNDLICHE-PHILOSOPHISCHE und FÄCHER)

Es wurden 17344 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1432 1433 1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
14371 bis 14380
  • Alles was rechts ist (2) - Von Kindern zu Kameraden - Die Jugendarbeit der Rechtsextremen

    Dienstag, 16.09.2008, 08.30 Uhr, hr2, von Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster 08-134 Sie tragen Palästinensertücher oder Che-Guevara-T-Shirts. Sie skandieren: "Kapitalismus zerschlagen!" oder "Frei, sozial, national!". Sie drucken Schülerzeitungen und verteilen Musik-CDs. Ihre Modemarken heißen Thor Steinar, Rizist oder Sportfrei - modisch ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:320198", "HE": "DE:HE:320198", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015885" }

  • Rechte Szene - Themenheft für leseungeübte Jugendliche und Erwachsene + Handreichung für Lehrende

    Im Rahmen des Verbundprojektes Chancen erarbeiten hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. das Themenheft Rechte Szene sowie die dazugehörige Handreichung für Lehrende entwickelt. Die Broschüren eignen sich für Schulen (vor allem Berufs-, Haupt- und Förderschulen), Volkshochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen, Jugendberufshilfeeinrichtungen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47195" }

  • UNI-TRAINEES bietet LehrerInnen kostenlos alle Materialien für die Realisierung einer Orientierungsphase zur Studienwahl und Studienvorbereitung in der Schule.

    Die Studien- und Berufswahl stellt eine der zentralen Herausforderungen in der Oberstufe dar. Es gilt, den SchülerInnen durch die gezielte Förderung ihrer Kompetenzen und die Bereitstellung geeigneter Methoden eine Brücke in die Hochschulen zu bauen und sie gezielt auf die Zeit nach der Schule vorzubereiten. Die Universität Duisburg-Essen unterstützt LehrerInnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45721" }

  • Mehr Mädchen trauen sich in technische Berufe: Girls" Day feiert zehnjähriges Jubiläum

    Der bundesweite Girls` Day – Mädchen-Zukunftstag – ermöglicht Schülerinnen ab der fünften Klasse wertvolle Einblicke in Technik, IT, Naturwissenschaften und Handwerk. Seit dem ersten Girls` Day im Jahr 2001 entwickeln sich die Zahlen der Ausbildungs- und Studienanfängerinnen in technischen Bereichen positiv. Auch an der Ruhr-Universität Bochum finden jedes Jahr ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44963" }

  • Für Schüler: Unternehmergeist macht Schule

    Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) stellt im Rahmen der Initiative "Unternehmergeist in die Schulen" einen neuen Wirtschaftsbereich für Schülerinnen und Schüler vor. Ziel des neuen Bereichs ist es, bei jungen Menschen Interesse für wirtschaftliche Zusammenhänge zu wecken und ihnen Möglichkeiten einer beruflichen Selbstständigkeit sowie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46832" }

  • Sieben Herausforderungen, denen sich ein zukünftiger Religionsunterricht stellen muss

    Der Autor, Oberkirchenrat Dr. Eberhard Stock, sieht im Religionsunterricht eine große Chance und Verantwortung für das kirchliche Bildungshandeln. Angesichts der gesellschaftlichen und schulischen Veränderungen skizziert er sieben Herausforderungen, denen sich der Religionsunterricht stellen muss. Vorgetragen wurde das Statement auf der Mitgliederversammlung des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61425" }

  • memucho: Lerninhalte in Frage-Antwort-Format mit Erläuterungen und personalisierten Lerntools

    memucho bietet vielfältige Inhalte in Frage-Antwort-Form. Lernende können ihr Wissen in diesen Bereichen testen, sie können sie personalisiert Lernen (u.a. zu einem Termin) oder im Echtzeit-Quiz gegeneinander antreten. Alle Inhalte sind frei verwendbar (CC-Lizenz), jeder kann weitere Fragen hinzufügen, jede Frage enthält i.d.R. Quellenangaben und hilfreiche ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58364" }

  • "Läuft bei dir!" - Werte, Wissen, Weiterkommen: Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung

    Läuft bei Dir! ist ein Projekt zur werteorientierten Demokratiebildung, das sich an Jugendliche am Übergang zwischen Schule und Beruf richtet. Auszubildende und Teilnehmende an Übergangsmaßnahmen der Berufsvorbereitung werden angeregt, ihre eigenen Werte sowie Prinzipien des Zusammenlebens zu erkunden. Dabei kommen kreative und handlungsorientierte Lernformen zum Einsatz. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64539" }

  • Bildungsmaterial Meeresschutz (Ergänzungsblatt): Meer entdecken! Plastikmüll im Meer (Klasse 3-4)

    Dieses Faltblatt ergänzt das Bildungsmaterial für Grundschulen zum Thema Meeresschutz. Es unterstützt Sie darin, Ihren Schülerinnen und Schülern Werte des Umweltschutzes zu vermitteln, sie zum Nachdenken über die eigene Verantwortung anzuregen und ihnen konkrete Handlungsmöglichkeiten an die Hand zu geben. Das Material eignet sich für den Einsatz in den Klassen 3 und 4 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58249" }

  • Schülerprojekt "Fit für die Wirtschaft"

    Als Lehrer möchten Sie Ihren Schülern wirtschaftliche und finanzielle Fragestellungen näher bringen und sie auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten? Dann sind Sie mit Ihren Acht- oder Neuntklässlern bei dem Schülerprojekt FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT an der richtigen Stelle. Experten aus der Praxis gestalten in Absprache mit Ihnen bis zu zehn Unterrichtsstunden. Dabei werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28500" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1432 1433 1434 1435 1436 1437 1438 1439 1440 1441 1442 1443 Eine Seite vor Zur letzten Seite