Rechtschreibung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (56)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RECHTSCHREIBUNG)

Es wurden 699 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
551 bis 560
  • Webquest: Gleichgewichtssinn

    Webquest: Gleichgewichtssinn

    Details  
    { "HE": [] }

  • Konjugationsliste Alphabetisch

    Tabelle mit Wortbeispielen zur Konjugation

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955802" }

  • GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - So werden Relativsätze einfach (Mediabox)

    Ein versierter Umgang mit Haupt- und Nebensätzen macht es leichter, einen Text zu verstehen. Worauf es bei Relativsätzen, bei Konjunktionen oder der Kommasetzung ankommt, darum geht es Steffi Chita und ihren Schüler(inne)n im Bayernpark.Die Mediabox umfasst 24 Stationen:Film: Begrüßung, Übung: Hauptsatz, Nebensatz, Film: Merkmale von Haupt- und Nebensatz, Info: Kurze ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642597" }

  • GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - Haupt- und Nebensätze (Mediabox)

    Egal, ob Aussage, Frage oder Ausruf. Jede Satzart hat ihre Regeln. Soll eine Geschichte spannend sein, hilft abwechslungsreiches Erzählen. Das gelingt mit unterschiedlichen Satzarten. Steffi Chita erklärt, wie das geht.Die Mediabox umfasst 17 Stationen:Film: Es geht um Satzarten!, Info: Satzarten und Satzkonstruktionen, Film: Was ist ein Hauptsatz?, Info: Merkmale des ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642596" }

  • GRIPS Deutsch: Rechtschreiben - Partnerdiktat und Rechtschreibstrategien (Mediabox) - Diktat-Training

    Im Hochseilgarten Chiemgau geben Trainer Michi und Steffi Chita Tipps, wie man im Diktatschreiben besser werden kann. Gemeinsam mit Vincent und Jessica üben sie ein Partnerdiktat und erklären Rechtschreibstrategien.Die Mediabox umfasst 16 Stationen:Info: Was hat Klettern mit Diktaten zu tun?, Film: Gemeinsam macht es mehr Spaß!,Übung: Rechtschreibstrategien, Film: Wie ...

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1642794" }

  • Das Präpositionalobjekt / präpositionales Objekt

    Im diesem Lernvideo wird erklärt, wie das Präpositionalobjekt im Satz gefunden und insbesondere von adverbialen Bestimmungen unterschieden werden kann.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012799" }

  • Mehrteilige Prädikate

    Das ein Prädikat auch aus mehreren Teilen bestehen kann, erfährst du in diesem Ivi-Lernvideo.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012791" }

  • Mein Zimmer

    noch ohne Beschreibung

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955805" }

  • Das Präsens

    In diesem Lernvideo erfährst du alles über den Gebrauch und die Bildung der am häufigsten verwendete Zeitform.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012811" }

  • Das Akkusativobjekt

    Das Akkusativobjekt ist die häufigste Satzergänzung. Wie du es finden oder bilden kannst, erfährst du in diesem Lernvideo.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012793" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 Eine Seite vor Zur letzten Seite