Krise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (16)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KRISE)

Es wurden 232 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
151 bis 160
  • Nordkorea - Südkorea: Konflikte und Krisen

    Diese Webseite beschäftigt sich mit folgenden Fragen rund um den Koreakonflikt und bietet Literaturtipps zur vertiefenden Recherche: Wie ist die aktuelle Lage im Nordkoreakonflikt? Wer sind die Konfliktparteien? Worum geht es in dem Konflikt? Was fordert die Internationale Staatengemeinschaft? Wie kann eine Lösung aussehen?

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003429" }

  • Auswahlbibliografie zum Thema: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Berufsbildung (Version 1, März 2021)

    Die Literaturnachweise zum Thema wurden aus der Literaturdatenbank Berufliche Bildung (LDBB) zusammengestellt. Bei online vorhandenen Volltexten wird auch die Url nachgewiesen. Die LDBB wurde 2019 von dem VET Repository des Bundesinstitus für Berufsbildung abgelöst, das als zentraler Publikationsserver für Berufsbildungsliteratur fungiert. (3/21)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61632" }

  • Europa im Unterricht: Materialien für eine aktuelle EU-Bildung - von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

    Das Themenheft beschäftigt sich u. a. mit dem Einfluss, den die Europäische Union auf den Alltag der Menschen hat. Dargestellt werden die Phasen von Erweiterung und Vertiefung im europäischen Einigungsprozess. Ebenso kommen die EU-Organe und ihr Zusammenspiel im Gesetzgebungsprozess zur Sprache. Ein aktueller Baustein widmet sich dem europäischen Handeln in der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62298" }

  • Hintergrund aktuell: Sorge vor Eskalation des Korea-Konflikts

    Die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts zwischen Nord- und Südkorea wächst: Nachdem Nordkorea am Samstag den Kriegszustand ausgerufen hatte, kündigte die südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye für den Fall von Provokationen sofortige Vergeltung an. Unterdessen hat Nordkorea erklärt, seinen Atomreaktor in Yongbyon wieder in Betrieb zu nehmen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003430" }

  • Artikel: Nahrungsmittelpreiskrise als Auslöser für globale Initiativen

    Das Jahr 2007/08 war ein Krisenjahr für die Welternährung und markiert gleichzeitig eine Trendwende. Die Zeit der niedrigen Nahrungsmittelpreise scheint vorbei, alte Herausforderungen an die Agrar- und Ernährungspolitik stellen sich neu. Die Weltpolitik ist schlecht vorbereitet und zersplittert, eine neue globale Steuerungs-Architektur für Welternährung muss sich erst ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2826814" }

  • Ursachen des Ukraine Kriegs 2022 - Arbeitsblätter für registrierte User von eduki.com

    Registrierte User von eduki finden hier kostenlose Arbeitsblätter (Umfang 9 Seiten) zu den Ursachen des Krieges in der Ukraine. Hier wird die Geschichte zwischen der Ukraine und Russland beleuchtet, aber auch die NATO und ihre Rolle in Europa und im Ukraine Krieg werden thematisiert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63211" }

  • Die Teilung Koreas und ihre Hintergründe - für Schüler erklärt

    Kindgerecht beschreibt das Portal Lernhelfer.de die Entwicklung Koreas während des zweiten Weltkriegs, die Teilung des Landes und den Verlauf des Koreakrieges im Zusammenhang mit dem Ost-West-Konflikt zwischen der Sowjetunion und und den Vereinigten Staaten.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59159", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003432" }

  • Du stellst meine Füße auf weiten Raum" - Modellstunden zum Hungertuch 2021/2022 für die Sekundarstufe I - von MISEREOR

    Du stellst meine Füße auf weiten Raum ein Vers aus dem 31. Psalm, der Weite, eine Vielzahl von Chancen aufgreift. Daran knüpft das Hungertuch von Lilian Moreno Sánchez an. Doch der Psalm und das Hungertuch bringen auch Kontrasterfahrungen von Enge, Angst und Unterdrückung zur Sprache. Das Unterrichtsmaterial lädt Schülerinnen und Schüler dazu ein, dieses Spannungsfeld ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62185" }

  • Politische Ökonomie und Migration

    Im Zuge der Corona-Krise wird die Europäische Freizügigkeit eingeschränkt. Dadurch fehlen in Deutschland plötzlich Arbeitskräfte in der häuslichen Pflege und auf den Feldern. Um den Bauern zu helfen will die Landwirtschaftsministerin Geflüchteten kurzfristig eine Arbeitserlaubnis erteilen. All das berührt Fragen die wir im Modul 'Politische Ökonomie der ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016364" }

  • MINT Zirkel - Vom Ende der Evolution

    Während alle vom Klima reden, findet weitgehend unbemerkt ein vom Menschen verursachtes Artensterben statt. Diese "Defaunation“ des Anthropozäns – die Entleerung der Tierwelt in der Menschenzeit – ist der neue Klimawandel: eine weitere große Bedrohung der Menschheit.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017205" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Eine Seite vor Zur letzten Seite