Ergebnis der Suche (70)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WORTBILDUNG-WORTSCHATZ)

Es wurden 704 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
691 bis 700
  • Die Zeitformen im Latein-Unterricht: das Perfekt

    In diesem Arbeitsmaterial beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der lateinischen Zeitform Perfekt, einem Tempus mit einer hohen Dichte an Variationen und Unregelmäßigkeiten in den Verbformen. Ein Lernvideo bietet Hilfestellung und Erklärungen und anhand interaktiver Übungen wird das Gelernte gefestigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002091" }

  • À la découverte de la France

    Mit dem Unterrichtsmaterial "À la découverte de la France" begeben sich die Lernenden zur Landeskunde nach Frankreich: Sie erarbeiten sich die Politik, die Geografie, die Wirtschaft sowie die Kultur des Landes, erschließen sich den Wortschatz und schulen zugleich ihre Lese-, Hör- und Sprechfertigkeiten. Der Text steht zusätzlich als Audio-Datei zur ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001743" }

  • My Christmas Alphabet Book

    Mit diesem Unterrichtsvorschlag lernen die Grundschülerinnen und Grundschüler zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Wort zum Thema "Christmas" kennen und gestalten ihr eigenes "Christmas Alphabet Book". Die dazu gehörigen Bilder dienen dabei als Gesprächsanlass.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002051" }

  • Twitter: Zwitscher-Ideen für den Fremdsprachenunterricht

    Da es sich bei Twitter um eine textbasierte Anwendung handelt, bieten sich natürlich die (fremd-)sprachlichen Fächer zum Einsatz der Plattform an. Schreibanlässe schafft Twitter in jedem Fall, wie diese inhaltlich angebunden werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein paar Einsatzszenarien werden hier kurz skizziert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000105" }

  • Interkulturelle Kompetenz

    Der Fremdsprachenunterricht steht im Zuge der Globalisierung vor neuen Herausforderungen. Er muss neben der Ausbildung rein sprachlicher Qualifikationen auch auf den ständig wachsenden Austausch mit anderen Kulturen vorbereiten. Interkulturelles Lernen, das der Entwicklung interkultureller Kompetenz dienen soll, ist daher auch Bestandteil von Lehrplänen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000116" }

  • Klimazonen: das Klima auf der Erde

    Dieses Unterrichtsmaterial informiert die Lernenden der Grundschule über das Klima und die Klimazonen der Erde. Eine Übersichtskarte und kurze Sätze geben eine anschauliche Erklärung zu Begriffen und charakteristischen Klimaverhältnissen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002084" }

  • Den Comic "Asterix Olympius" im Latein-Unterricht verfilmen: ein Erfahrungsbericht

    Die von Goscinny und Uderzo geschaffenen beliebten gallischen Comicfiguren eröffnen eine reizvolle Alternative, in einem multimedialen Projekt ausgehend von "Asterix Olympius" Latein und Sport gewinnbringend miteinander zu verbinden. Klassen- und fächerübergreifend ist dies ein attraktives Lernerlebnis, das den Lernenden unvergesslich bleibt. Autorin Christine ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002203" }

  • Die Zeitformen im Latein-Unterricht: das Futur I

    Das Ziel dieses Arbeitsmaterials besteht darin, die (neu gelernte und) sehr wichtige Zeitstufe des Lateinischen, das Futur I, anschaulich zu erklären sowie durch die anschließenden Übungen das Wissen zu festigen und auszubauen. Die spielerische Aufbereitung soll die neue Grammatik möglichst anschaulich und ansprechend gestalten. Die zusätzlichen analogen Materialien ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002438" }

  • Eamus Olympiam: Olympia im Lateinunterricht

    Die Olympischen Spiele sind heute der Ort, an dem die Jugend der Welt seit der Neuzeit wieder zusammenkommt, um sich gemäß dem Motto "Citius altius fortius" ("schneller höher stärker") in diversen Sportdisziplinen zu messen. Im Fach Latein ist eine lebendige Vermittlung des antiken Hintergrunds des globalen Sport-Events auch fächerübergreifend ein ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001461" }

  • Karneval im alten Rom

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Karneval im alten Rom" erleben die Schülerinnen und Schüler die alten Römer während der Saturnalien, dem beliebtesten römischen Fest der damaligen Zeit. Sie bekommen einen Einblick in eine karneval-ähnliche Feierzeit, die mit weihnachtlichen Elementen gepaart, sehr gut mit heutigen Fastnachts- und Weihnachtsbräuchen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007902" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 Eine Seite vor Zur letzten Seite