Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERRICHT)

Es wurden 11036 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60

  • Details  

  • Digital unterstützter Präsenz-Unterricht als Unterrichtsform der Zukunft?

    Im Video-Interview erzählt Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, wie sich Schule und Unterricht verändern müssen. Im Mittelpunkt steht dabei ein durch digitale Medien unterstützter Präsenz-Unterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001852" }

  • Das Thema "Influencer" in Schule und Unterricht

    Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen zum Megatrend "Influencer". Es erläutert Lehrkräften, wieso Influencerinnen und Influencer heutzutage einen so großen Einfluss auf Jugendliche haben und wie sie das Thema unterrichtlich behandeln können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001614" }

  • Ängste und Stress bei Kindern: Was können Lehrkräfte und Eltern tun?

    Dieser Fachartikel behandelt das Thema Ängste und Stress bei Kindern. Dabei geht es um Entstehung und Vorbeugung, den Ansatz des Kindermentaltrainings sowie Übungen für den Schulunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001597" }

  • Dank einer Classroom Management Lösung erfolgreich digital unterrichten

    Dieser Fachartikel zum Thema Classroom Management beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, in direkten Kontakt mit den mobilen Endgeräten von Schülerinnen und Schülern zu treten, sie bei ihrem Lernen zu unterstützen und somit den modernen Unterricht effizienter zu gestalten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001828" }


  • Details  

  • ʺLINGO mintʺ - Heft zu ʺSäugetieren auf der Weltʺ

    Die für den DAZ - Unterricht für bis zu 12jährige SuS konzipierte Heftreihe ʺLINGO mintʺ hat im Heft 15 vernünftig reduzierte sinnvoll einsetzbare Materialien rund um Säugetiere publiziert, die z.B. parallel zum Biologieunterricht der Jahrgangsstufe fünf eingesetzt werden können. Das Heft enthält auch Links bzw. QR - Codes zu weiterführenden Internetrecherchen und ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Roboter-Alphabet

    Auf dem Arbeitsblatt "Roboter-Alphabet" notieren die Lernenden Wörter zum Thema Roboter. Sie wiederholen damit das ABC, üben ihre Schreibkompetenz und erweitern ihr Wissen zum Bereich Technik.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001820" }

  • Smartphones im Klassenzimmer: konstruktiver Umgang bei Unterrichtsstörungen

    Dieser Fachartikel thematisiert die wohl häufigste Form der Störung im modernen Unterricht: die unerlaubte Nutzung des Smartphones durch die Lernenden. Über die Rechtslage hinaus wird die Schwierigkeit einer konsequenten Sanktionierung im Schulalltag dargestellt. Der Artikel gibt außerdem Tipps zur praktischen Einbindung des Smartphones in den ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002123" }

  • „Hier hört alles Denken und alle Vernunft auf.“ Fritz Blum – Ein Mannheimer Abiturient im Ersten Weltkrieg

    Die hier vorgestellten Unterrichtsmaterialien sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Vor dem Einsatz des Moduls im Unterricht sollte die Lerngruppe bereits Kenntnisse zu den Ursachen und dem Verlauf des Ersten Weltkrieges erworben haben. Im ersten Teil des Moduls setzen sich die Lernenden in einer Quellenarbeit mit ausgewählten Feldpostbriefen auseinander, die der im ...

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite