Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STREIT)

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Der Streit um "G8": Kürzere Schulzeit, mehr Stress, weniger Bildung? Positionen und Befunde zur Schulzeitdebatte

    Die Bundeszentrale für Politische Bildung gibt in ihrem Dossier einen Überblick über den historischen und aktuellen Verlauf der bildungspolitischen Debatte zur Schulzeitverkürzung am Gymnasium. Die Positionen und Befunde werden erläutert und ergänzt durch ein Schaubild zum Stand der Dinge in den Bundesländern sowie Literaturangaben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57381" }

  • Streit um Kolumbus

    Der 12. Oktober ist heute der spanische Nationalfeiertag. Auch in vielen Ländern Nord- und Südamerikas wird der Columbus Day oder Día de la Raza (wörtlich: Tag der Rasse) als Feiertag begangen.Doch der Feiertag ist inzwischen umstritten. Die Nachfahren der indigenen Völker sind der Meinung, es gebe angesichts der spanischen Eroberungen in Amerika nichts zu feiern. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Der Karikaturenstreit - Streit der Kulturen?

    Eine Analyse des sog. Karikaturenstreits aus Sicht der politischen Bildung. Die Seite der baden-württembergischen Landeszentrale bietet neben diesem Beitrag weiterführende Links zum Thema.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32899" }

  • Bundeszentrale für politische Bildung: Karikaturenstreit eskaliert

    Ein Hintergrundbeitrag zum Konflikt über die Mohammed-Karikaturen sowie Links zu weiterführenden Informationen zum soziokulturellen und politischen Hintergrund der Auseinandersetzung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32894" }

  • Ukraine droht Deutschland mit wirtschaftlicher Eiszeit - FAZ online

    04.05.2012 ·  Die EU-Kommission will der Fußball-EM in der Ukraine fernbleiben.Ein Assoziierungsabkommen zwischen Brüssel und Kiew liegt auf Eis. Nun warnt die Ukraine Deutschland vor ökonomischen Konsequenzen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1478701" }

  • Podcast: Streit um §219a

    In insgesamt fünf Folgen führt der Podcast durch das komplexe Labyrinth historischer, rechtlicher und politischer Hintergründe des Streits um §219a.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017993" }

  • Achtsamkeit und Anerkennung

    Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat in Zusammenarbeit mit dem Aulis Verlag, Köln eine Reihe für Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen entwickelt. Unter dem Titel ʺgesund und munterʺ erscheinen zweimal jährlich Unterrichtsanregungen und -materialien zu gesundheitlichen Themen. Diese Lehrerhandreichung besteht aus 9 Bausteinen, DIN A4, 92 Seiten, 30 ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Diskussion um Kreuze in staatlichen Institutionen

    Der Streit über die Kreuze in Bayern irritiert. Warum soll eine Regierung, ein Land, ein Staat nicht bekunden dürfen, was die religiöse Identität seiner Mehrheitsbevölkerung ausmacht? Text aus  ʺCHRIST IN DER GEGENWARTʺ  6.5.2018

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wissenskarte: Wortfeld Versöhnung


    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1767188" }

  • einfach Politik - Europa in leichter Sprache: Der Euro - unser Geld

    Der Euro ist unser Geld. In vielen europäischen Staaten kann man mit dem Euro bezahlen. Die Ohrenkuss- Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt hören, schreiben und reden darüber, was eine gemeinsame Währung für unseren Alltag bedeutet, aber auch darüber, warum es Streit um den Euro gibt.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000289" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite