Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SPORTWISSENSCHAFT)

Es wurden 277 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Videoanalyse

    Die Videoanalyse ist im Sportuntericht leicht und effektiv einsetzbar. Durch Videoaufzeichnungen ist es möglich, Technikanalysen, Feedback und unterstützende Bewegungskorrekturen anschaulich zu vermitteln.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lernarchiv: Einzelne Inhaltstoffe der Nahrung (Gesundheitserziehung)

    Lernarchiv: Einzelne Inhaltstoffe der Nahrung (Gesundheitserziehung)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Grundbegriffe des Trainings

    Tabelle mit Erläuterungen zu den Grundbegriffen des Trainings.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Übersicht - Energiegewinnung in der Muskelzelle

    Rolf Dober: Überblick und Material zum Thema: Energie- gewinnung/-Stoffwechsel.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Sport und Gesellschaft

    Arbeitsschritte zum Thema Sport und Gesellschaft Quelle Arbeitsmaterial: © Rolf Dober, Wiesbaden,  Sportunterricht.de - Sportpaedagogik-online

    Details  
    { "HE": [] }

  • Trainingslehre Ausdauer

    Skript ʺTrainingslehre Ausdauerʺ vom Gymnasium Bern-Kirchenfeld

    Details  
    { "HE": [] }

  • Trainingslehre Kraft

    Kurs und Lehrmaterialien am Gymnasium Bern-Kirchenfeld

    Details  
    { "HE": [] }

  • Volle Energie beim Sport

    Damit unser Körper Energie für sportliche Leistungen bereitstellt, laufen im Stoffwechsel komplizierte Vorgänge ab. Wer das Zusammenspiel von Energiegewinnung, Training und Ernährung kennt, kann aus sich die bestmögliche Leistung herausholen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1473016" }

  • Haltung bewahren - Materialien zum Thema Rückengesundheit

    Seit Rückenschmerzen sich zur Volkskrankheit entwickelt haben und die Belastungen des Alltags zum großen Teil im Sitzen bewältigt werden, kommt der Gesundheitsorientierung – auch im Sportunterricht – eine zentrale Bedeutung zu. Im schulischen Kontext ist zudem von besonderer Relevanz, dass bei über 80 Prozent der Rückenschmerzen keine organischen Schädigungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58448" }

  • ʺWearable Technologies im Spitzensport“ (WISS)

    Netzwerk Wearable Technologies im Spitzensport Die rapide zunehmende Bedeutung tragbarer Technologien (englisch: Wearable technologies; Wearables) birgt auch für den Leistung- und Hochleistungssport eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Das Kernteam des Innovationsnetzwerkes ʺWearable Technologies im Spitzensport“ (WISS), initiiert durch das Bundesinstitut für ...

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite