Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PRAXISORIENTIERTE und FÄCHER)

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • hr INFO Funkkolleg: Ernährung

    Low Carb oder Vollkorn? Mango-Smoothie oder Streuobst-Birne? Superfood oder Schweineschnitzel? Über solche Fragen entbrennen regelrechte Glaubenskriege. Das Funkkolleg beschäftige sich 2019/2020 mit dem Thema Ernährung. Die Sendungen vermitteln Basiswissen, bilden Auseinandersetzungen ab und geben Denkanstöße. | Alle Sendungen stehen allen Schulen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019115" }

  • Fertigungsprozesse

    Dieses Unterrichtsthema besteht aus fünf Unterrichtseinheiten zum Thema Fertigungsprozesse, die modular genutzt werden können. Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Fertigungsverfahren sowie Werkstoffe kennen, erstellen Skizzen und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Berufe.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015422" }

  • "Der Bio-Unternehmer in der Schule" - Unterrichtsmaterial für die Jahrgangsstufen 8 bis 10

    Ein Schülerfirmenprojekt ist in den Bildungsplänen der Länder nicht zwingend vorgeschrieben. Organisationsstrukturen und Aufgaben einer solchen Firma sind aber jahrgangsstufen- und fächerübergreifend Inhalt der Lehrpläne. Die Schülerinnen und Schüler bekommen über das Projekt die Gelegenheit, das theoretische Wissen aus dem Unterricht mit praktischen Erfahrungen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016195" }

  • Europa im Unterricht

    "Europa im Unterricht" heißt das neue Internetportal der Landezentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Für Lehrkräfte bietet es zahlreiche Anregungen und praxisorientierte Hilfestellungen, um das Thema Europa für den Unterricht aufzubereiten. Neben den Bildungsplänen werden Unterrichtseinheiten mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45116", "HE": "DE:HE:965738" }

  • Material (2/2019) - (K)eine krumme Angelegeheit - die Banane

    Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Evaluationsbogen, Arbeitsbedingungen der Plantagenarbeiter, Preiszusammensetzung, Preisvergleich, Bananenhandel, Herkunftsländer, Gütesiegel, moderne Landwirtschaft, Anbau in Monokultur, Fotosynthese, die Bananenpflanze, Bananenarten, Nährstoffbestandteile.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956333" }

  • Lernkarten zu Scratch 3.0 Fangspiel

    Mit Hilfe der Lernkarten entsteht Schritt für Schritt ein Grundverständnis von der Programmiersprache Scratch. Die Karten bauen aufeinander auf und führen zu einem ersten fertig programmierten Spiel.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015057" }

  • MINT-EC-Schriftenreihe

    MINT-EC führt in der Schriftenreihe Beiträge und Ergebnisse zusammen, die aus den vielfältigen Aktivitäten mit den Netzwerkschulen und Partnern resultieren. Veröffentlicht werden Schul- und Unterrichtskonzepte aus den MINT-EC-Themenclustern sowie Konzepte und Ideen wissenschaftlicher Einrichtungen und Unternehmen. Die Inhalte unterstützen Schulleitungen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013955" }

  • senseBox Arbeitsblätter

    Das Team der senseBox veröffentlicht auf der Platform "Tutory" Arbeitsblätter, die nach den eigenen Wünschen angepasst werden können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015094" }

  • Aus Politik und Zeitgeschichte (20/2022): Rente

    Wer abhängig beschäftigt ist, ist automatisch und verpflichtend Mitglied der gesetzlichen Rentenversicherung. Die Beiträge der erwerbstätigen Versicherten finanzieren die Renten der Versicherten im Ruhestand. Dieses Umlageverfahren steht jedoch seit Jahrzehnten unter Druck: Aufgrund der steigenden Lebenserwartung und niedriger Geburtenraten tragen immer weniger ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018900" }

  • Webseite: Experimente-Sammlung von "Komm, mach MINT"

    Die Experimente-Sammlung von Komm, mach MINT bietet eine Übersicht an Versuchen für alle MINT-Interessierten. Schülerinnen und Schüler finden hier Experimente, die sie mit alltäglichen Materialien oder wenigen Zusatzanschaffungen zu Hause durchführen können. Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte bekommen Anregungen für Experimente im Schullabor, in einer offenen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016542" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite