Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: POLEN)

Es wurden 232 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • Polnisch lernen

    In Polen werden zahlreiche Kurse der polnischen Sprache organisiert. Am populärsten sind die Sommerkurse der polnischen Sprache und Kultur, die an manchen Universitäten veranstalten werden. Die Adressen der polnischen Hochschulen, die professionell geführte Sommersprachkurse anbieten, findet man auf der Website der Botschaft der Republik Polen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24634" }

  • Kosenamen, berühmte Polen

    Kurzporträts von Adam Mickiewicz, Papst Johannes Paul II, Frédéryk Chopin, Adam Maysz, Marie Curie und Lech Wasa.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015855" }

  • Polnische Sitten und Traditionen

    Die Polen gelten als Menschen, die gerne Feste feiern und alte Traditionen und Bräuche pflegen – selbst wenn viele dieser Bräuche nicht mehr ganz so ernst genommen werden. Die meisten Bräuche werden vor allem auf dem Land begangen, aber auch im Alltagsleben vieler Stadtbewohner sind bestimmte Traditionen, insbesondere an katholischen Festtagen, fest verwurzelt. Hier einige ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015864" }

  • 100 Jahre Polen - ein Rückblick in Arbeitsblättern

    Hier finden Sie Arbeitsblätter zu einzelnen Abschnitten der polnischen und deutsch-polnischen Geschichte der letzten 100 Jahre.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015687" }

  • Polen in Deutschland

    Ein Online-Kurs im lo-net² informiert über die Geschichte der Polen in Deutschland: Wo ließen sie sich nieder, wie wurden sie empfangen und wie geht es ihnen heute?; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Kurs; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53135" }

  • Die Geschichte Polens

    https://www.youtube.com/embed/VjKdtZiRSXg „Noch ist Polen nicht verloren“, heißt es in der Nationalhymne Polens. Die Zeile bezieht sich auf den Zeitabschnitt in der polnischen Geschichte, als es noch keinen polnischen Staat gegeben hat. Wir nennen das die polnischen Teilungen. 123 Jahre lang ist Polen zwischen Preußen, Österreich und Russland aufgeteilt. ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Reiserouten "Auf geht's nach Polen!"

    Hier finden Sie Routenvorschläge für Klassen- und Schülerfahrten nach Polen. Die Routen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzen auch keinen Reiseführer. Sie legen den Schwerpunkt vor allem auf unterrichtsrelevante Orte und Inhalte, die sich entlang der jeweiligen Strecken in die Fahrten integrieren lassen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015811" }

  • Polen in Deutschland - Deutsche in Polen

    In Deutschland leben, so schätzt man, über 2 Millionen polnischsprachige Menschen, die aus verschiedenen Gründen zu unterschiedlichen Zeiten in den Westen gezogen sind. Viele von ihnen fühlen sich längst als Deutsche, andere wiederum pflegen ihre polnischen Wurzeln in eigenen Vereinen und Organisationen, lesen polnischsprachige Zeitungen und besuchen polnische ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015872" }

  • Reiseroute 2: Breslau und Schlesien

    Hier finden Sie Routenvorschläge für Klassen- und Schülerfahrten nach Polen. Reiseroute 2: Die An- und Abreise mit dem Bus aus Deutschland empfiehlt sich über Görlitz. Görlitz/Zgorzelec – Hirschberg/Jelenia Góra – Agnetendorf/Jagnitków – Krummhübel/Karpacz mit Schneekoppe/nieka – Kreisau/Krzyowa – Breslau/Wrocaw – Oppeln/Opole – St. Annaberg/Góra witej Anny – ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015813" }

  • Landeskunde Polen: "Was gibt´s denn da zu sehen?"

    Das folgende Modul gibt einen Überblick über eine Auswahl wichtiger und interessanter Sehenswürdigkeiten des Landes. Dabei geht es vor allem darum, jüngeren Schülerinnen und Schülern einen ersten Zugang zu ermöglichen, mit dem sie auch selbstständig mit Hilfe der Arbeitsblätter ein Referat zu den touristischen Attraktionen erstellen können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015816" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite