Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MUTTERSPRACHE)

Es wurden 111 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • ANTON - Die LernApp für die Schule

    Die App Anton ist eine kostenlose Lern-App für die Fächer Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, DaZ und Musik. Alle zentralen Themen aus dem Fachunterricht sind passend zum Lehrplan für die Klassen 1-8 eingebunden. Die App ist kostenlos. Es stehen 50.000 Aufgaben, 200 Übungstypen, Lernspiele und interaktive Erklärungen zur Verfügung. Lehrkräfte können Schulklassen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015950" }

  • "Ich sehe mich als freundschaftlichen Begleiter." Studentin Claudia Deiters fördert Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund.

    Im Rahmen des Projektes „Studierende fördern Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“, das von der Stiftung Mercator unterstützt wird, erteilt die Studentin der Erziehungswissenschaften Claudia Deiters Förderunterricht für Schüler mit nicht deutscher Muttersprache an der 20. Mittelschule in Leipzig. Bildung PLUS sprach mit ihr über ihre Lehrtätigkeit, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27080" }

  • Wie Kinder Sprache entdecken - Filmdokumentationen zur sprachlichen Bildung im Kindergarten

    Die Filmdokumentationen "Wie Kinder Sprache entdecken", herausgegeben vom Goethe-Institut und entstanden in einer Kooperation mit der Baden-Württemberg Stiftung, behandeln in sechs Szenen die Praxis der Sprachbildung für Kinder mit Deutsch als Muttersprache und Deutsch als Zweitsprache im Kindergarten. Sie zeigen, wie Fachkräfte in Kindergärten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58498" }

  • "Die natürliche Zweisprachigkeit fördern." Kinder nicht deutscher Herkunft sollen auch in ihrer Muttersprache unterrichtet werden.

    Türkische Eltern fordern die Einführung des Faches „Türkisch“ an den Schulen, damit ihre Kinder gleiche Bildungschancen erhalten. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Ertekin Özcan, Bundesvorsitzender der Föderation Türkischer Elternvereine, über die Sprachprobleme der Kinder türkischer Herkunft, Möglichkeiten der Elternarbeit und die Einführung zweisprachigen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25359" }

  • AMIRA - Leseförderprogramm für Leseanfänger

    Das Leseförderprogramm AMIRA präsentiert Geschichten für Erstleserinnen und Erstleser als virtuelle Büchlein in neun Sprachen - Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch. Zielgruppe des kostenlosen Angebotes sind Kinder mit besonderem Förderbedarf, insbesondere Kinder, die Deutsch als zweite Sprache lernen. Sie können ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51818" }

  • Rosetta Stone: Immersion und selbstgesteuertes Lernen

    Die Rosetta Stone Methode, auch Dynamic Immersion Methode, hilft dabei, eine Sprache ohne direkte Übersetzungen in die eigene Muttersprache und somit ganz intuitiv zu erlernen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000112" }

  • Arbeit mit Gesprächsforen im Französisch-Unterricht (Unterrichtseinheit)

    Durch die Arbeit mit Gesprächsforen sollen deutsche SchülerInnen in unverbindliche Kontakte mit frankophonen Jugendlichen kommen, indem sie eigene Texte im Internet veröffentlichen. Sie erhalten daraufhin ein Feedback von den Muttlersprachlern, welches wiederum zu Antworten motiviert. Die SchülerInnen sollen in dieser Unterrichtseinheit französische Jugendliche kennen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19705" }

  • Willkommen in NRW - Für Grundschulkinder

    Das Schulministerium hat Lesehefte für SchülerInnen herausgegeben, die neu nach Nordrhein-Westfalen kommen. Die kindgerecht illustrierten Lesehefte stellen die persönlichen Geschichten und Erlebnisse von vier zugewanderten Kindern und Jugendlichen vor. Sie zeigen deren erste Erfahrungen mit der Schule in Deutschland, ihre Hoffnungen und Ängste. Darüber hinaus gibt es ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013499" }

  • LearningApps - DaF und DaZ

    Link zur entsprechenden Kategorie bei LearningApps.org, mit vielfältigen, veränderbaren Übungen. LearningApps.org ist eine Web 2.0-Anwendung zur Unterstützung von Lern- und Lehrprozessen mit kleinen interaktiven Bausteinen. Bestehende Bausteine können direkt in Lerninhalte eingebunden, aber auch von den Nutzenden selbst online erstellt oder verändert werden. Auch ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955758" }

  • PL-Informationen - Sprachförderkiste. Handreichung für den begleitenden Einsatz von Materialien bei der Sprachförderung an Grundschulen (Heft 1/2016)

    Handreichung zur SprachförderKiste. Die SprachförderKiste mit Büchern, Spielen und Bild-Wort-Karten ist ein Unterstützungsangebot für Lehrkräfte, die Kinder und Jugendliche beim Erlernen der deutschen Sprache fördern und begleiten. Die Handreichung bietet Unterrichtsvorschläge, Anregungen und Beispiele für den Regel- und Sprachförderunterricht. Die Materialien werden ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955833" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite