Ergebnis der Suche (14)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LERNEINHEIT)

Es wurden 191 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
131 bis 140
  • Kalligrafie im Mittelalter

    In dieser fächerübergreifenden Unterrichtseinheit zum Thema "Kalligrafie im Mittelalter" lernen die Kinder die Illustrationskunst kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000235" }

  • Wasser im Nahen Osten - Einführung in ein GIS-Tool

    Diese Unterrichtseinheit zeigt am Beispiel der Thematik Wasser im Nahen Osten, wie Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 mit dem kostenlosen GIS-Tool ArcExplorer an die Arbeit mit Geografischen Informationssystemen herangeführt werden können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000440" }

  • Fairer Handel - alles andere als kalter Kaffee!

    Hier sind Materialien und Arbeitsanregungen zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I dabei unterstützen, sich mit Zielen und Auswirkungen des Fairen Handels auseinanderzusetzen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001011" }

  • Mobiles Arbeiten

    Notebooks, Tablets und Smartphones haben in den letzten Jahren unser Kommunikations- und Arbeitsverhalten nachhaltig auf den Kopf gestellt, wenn nicht sogar revolutioniert. „Arbeiten wann und wo du willst“, hat aber nicht nur positive Aspekte, sondern kann physische und psychische Gesundheitsgefahren mit sich bringen. Eine verkrampfte Körperhaltung, ungünstige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55451" }

  • Gesunde Ernährung: Richtig trinken

    Ohne Wasser funktioniert im menschlichen Körper praktisch nichts. Deshalb verdurstet ein Mensch auch viel schneller als er verhungert. Aber was und wie viel soll man trinken? Und was passiert bei Wassermangel? Ziel dieser Lerneinheit ist es, die Trinkgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler auf den Prüfstand zu stellen. Wie viel und was trinken sie über den Tag verteilt? ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50601" }

  • Produktion eines Lernvideos

    4. Schritt Dieses Mini-Fortbildungsangebot gibt Lehrkräften Tipps für die Produktion eigener Lernvideos. Sie erfahren, worauf sie bei der Software-Auswahl und beim Dreh achten müssen. Ergänzend steht ein Online-Tutorial zur Video-Produktion mit dem Programm iMovie zur Verfügung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002133" }

  • Radiowellen: Kommunikation über Radio

    In dieser Unterrichtseinheit untersuchen die Schülerinnen und Schüler, wie Radiowellen in Kommunikationssystemen verwendet werden und verstehen, wie diese im Rahmen eines CanSat Projekts eingesetzt werden können. Zuvor müssen sie allerdings die unterschiedlichen Arten und wichtigsten Eigenschaften von Radiowellen sowie deren Verortung im elektromagnetischen Spektrum ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007473" }

  • Blitzgescheit - Unterrichtmaterial für die Klassen 2 bis 6 zum richtigen Verhalten bei Gewitter und Sturm

    In dieser Unterrichtseinheit wird Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 2 bis 6 das richtige Verhalten im Falle eines Gewitters oder Sturms vermittelt. Lebensweltbezug, Handlungsorientierung, Methodenvielfalt und entdeckendes Lernen sind dabei zentrale Merkmale der Lerneinheit. So setzen sich die Lernenden über Arbeitsaufträge, Geschichten, Bilder sowie Spiele ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64733" }

  • Wortarten und Wortfamilien: ein Übungspaket

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Wortarten und Wortfamilien festigt und wiederholt die grundlegende Terminologie zum Thema Wortarten, die ab Klasse 3 als verbindliches Lernziel von den Bildungsplänen beschrieben wird. Die Lerneinheit strebt eine Bewusstmachung von Sprachkategorien an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007572" }

  • Berufe mit Kniebelastungen

    Im Knien oder Hocken zu arbeiten, gehört zum anstrengenden Alltag für die meisten Fliesen-, Estrich- und Bodenleger ebenso für Pflasterer, Dachdecker sowie für viele Installateure, die kniend Heizungs- und Wasserrohre verlegen. Auch an anderen Arbeitsplätzen gibt es immer wieder Tätigkeiten, die bodennah auszuführen sind. Ab und zu mal ist das für Menschen mit gesunden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49860" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Eine Seite vor Zur letzten Seite