Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KONTAKT)

Es wurden 405 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Rezensionen der AG Jugendliteratur und Medien der GEW (AJuM )

    Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) engagiert sich für Leseförderung und Medienbildung in Kindergarten, Schule, Bibliothek, Hort, Hochschule und anderen Einrichtungen. Die AJuM sichtet den Buchmarkt aus fachlicher und pädagogischer Perspektive und stellt Rezensionen aktueller Kinder- und Jugendbücher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:22672" }

  • Acht Broschüren der Initiative Jointly zu OER und Recht

    Pragmatisch und kompakt gehen die acht Broschüren auf verschiedene Fragen zu Open Educational Resources (OER) und Recht ein. Die Texte richten sich an alle, die OER erstellen wollen und berücksichtigen Fragestellungen aus der Praxis. Die Broschüren stehen als pdf-Dateien zum Download bereit. In der Druckversion sind sie kostenlos bei der Infostelle OERinfo am DIPF ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61223" }

  • Cooler lernen

    Die Lernplattform unterstützt Schüler beim Üben und Wiederholen zu Hause. Aufgaben mit den zugehörigen Lösungen können gezielt ausgewählt werden. Die Übungen - auf Lehrpläne und Lehrmittel der verschiedenen Regionen abgestimmt - knüpfen unmittelbar an den aktuellen Unterrichtsstoff an. Das Angebot ist kostenpflichtig (Neuanmeldungen erhalten für die Dauer von einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37889" }

  • Personal. Fachkräfte. Diversity. Inklusion im Job

    Das Personalforum Personal. Fachkräfte. Diversity. Inklusion im Job unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihrer Suche nach Schnuppertagen, Praktika, Ausbildung oder Festanstellung. Unternehmen erfahren, welche Bewerber und Bewerberinnen ihr Team bereichern können und welche Chancen und Unterstützungsmöglichkeiten ihnen zur Verfügung stehen, um ein inklusiver ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39826" }

  • RPI - Religionspädagogische Plattform im Internet

    RPI steht für religionspädagogische Plattform im Internet und ist ein Projekt der Evangelische Kirche in Deutschland. Die Plattform enthält Anregungen und Materialien für Unterricht in Schule und Gemeinde, sondern auch hilfreiche Werkzeuge, um über das Internet gemeinsam Wissen zu erschließen und Ihre Erkenntnisse zu diskutieren. Thematisiert wird u.a. interreligiöses ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29666" }

  • Online-Lernportal CompuLearn Französisch SCHOOL

    CompuLearn Französisch SCHOOL ist ein Online-Lernportal für die französische Grammatik. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten Zugriff auf über 2800 Übungen und Lösungen, die im Unterricht und zu Hause genutzt werden können. Über 2500 Sätze und Dialoge werden vorgesprochen. Die Lehrkraft kann Übungsthemen zuweisen und den Bearbeitungsstand der SchülerInnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58822" }

  • Sachsen - Lehrpläne und Publikationen für allgemein bildende Schulen

    In der dynamischen Lehrplandatenbank stehen sächsische Lehrpläne für die allgemeinbildenden Schulen und die Lehrpläne, Arbeitsmaterialien sowie Stundentafeln für die berufsbildenden Schulen zur Verfügung. Materialien zu Querschnittsthemen für alle Schularten sind in der Kategorie Übergreifende Materialien abrufbar. Darüber hinaus erhält man in der Kategorie Digitale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21262" }

  • Leben in Deutschland - LiD-Integration

    Das Begleitheft ist eine Integrationshilfe und bietet Geflüchteten in Illustrationen eine Verständigung und Erklärung bestimmter Verhaltensformen und ein Demokratieverständnis an, gerade dann,wenn man die deutsche Sprache noch nicht versteht. Das Heft ist gegen eine Schutzgebühr in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch/Arabisch, Deutsch/Dari und Deutsch/Farsi. Auszüge ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58041" }

  • Gesucht: Projekte für den OER Award - #OERde17

    Auch beim OER-Festival 2017 wird der OER-Award verliehen werden. Er wird in neun Kategorien für die besten OER-Angebote, differenziert nach Bildungsbereichen und Sonderkategorien vergeben. Für die Prämierung werden noch in allen Kategorien Vorschläge gesucht. Über eine Einreichungen/einen Vorschlag für den OER-Award bis zum 13.10.2017 freuen wir uns! Alle weiteren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58900" }

  • Podcast Welle lernen:digital

    Die Kultur der Digitalität verändert Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung. Dadurch ergeben sich zahlreiche Fragen, mit denen sich die Menschen im Bildungssystem auseinandersetzen müssen und vor allem wollen! Im Podcast Welle lernen:digital wird ab April 2024 monatlich diskutiert, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65158" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Eine Seite vor Zur letzten Seite