Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INFORMATISCHE und GRUNDBILDUNG)

Es wurden 310 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • ARS-basierte Programmierung und A++

    ARS-basierte Programmierung ist auf den drei Prinzipien Abstraktion, Referenz und Synthese (ARS) aufgebaut. Eine Einführung in die Programmierung auf dieser Grundlage führt zu einem schnellen und tiefen Verständnis des Wesens der Programmierung und zu einer Vertrautheit mit mächtigen Denkmustern, die in den meisten Programmiersprachen angewandt werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27094" }

  • Gauß'sches Eliminationsverfahren

    Gaußsches Eliminationsverfahren. Theoretische Grundlagen und programmierte Realisierung. Facharbeit von Florian Michahelles, Abiturjahrgang 1992/1994, Werner-von-Siemens-Gymnasium Weißenburg/Bay. .Diese Facharbeit behandelt drei Verfahren zur Lösung linearer Gleichungssysteme. Im ersten werden zunächst die theoretischen Grundlagen der Verfahren dargelegt, im zweiten Teil ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:7332" }

  • Netz, Notebooks, Nutznießer: Studie belegt positive Wirkung von Laptops im Schulunterricht

    Was vor gut zehn Jahren noch als eher exotisch galt, gehört heutzutage zur schulischen Normalität: die vernetzte Arbeit mit Computern im Unterricht. Doch welche Chancen, welche Probleme bringt das Lernen in so genannten Notebook-Klassen mit sich? Der Pilotversuch „1000 mal 1000: Notebooks im Schulranzen“ der niedersächsischen Initiative „n-21: Schulen in Niedersachsen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39961" }

  • Zehn Regeln für eine zugängliche, barrierearme Website

    Damit ein Web-Angebot auch für die große Mehrheit der Nutzer leicht zugänglich ist, muss es weitgehend barrierefrei sein und möglichst wenige Hindernisse enthalten. Die meisten Barrieren lassen sich ohne übertriebenen Aufwand vermeiden. Die Seite nennt wichtige Grundregeln zur Barriere-Vermeidung im Web: Konsequent umgesetzt, sorgen sie dafür, dass Web-Seiten bereits ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:23429" }

  • Bildschirm-Geodreieck - Software

    Mit MB-Ruler kann man Abstände und Winkel auf dem Bildschirm zu messen. Das Geodreick ist nahezu transparent, so dass es auf dem Bildschirm verfügbar ist, während gleichzeitig mit anderen Programmen gearbeitet werden kann. MB-Ruler ist freeware und benötigt keine Installationsroutine.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15460" }

  • Objektorientierte Modellierung mit GEONExT - Unterrichtseinheit

    Die hier vorgestellte Lernumgebung bietet eine Einführung in die Idee der Objektorientierung. Die Schülerinnen und Schüler lernen die informatischen Begriffe und Inhalte `Objekt`, `Attribut`, `Attributwert`, `Methode` und `Klasse` kennen. Dadurch erwerben sie ein produktunabhängiges Verständnis für Informatiksysteme mit hohem Transferpotenzial. Als Beispiel wird die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:34164" }

  • Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement (BIBB)

    Das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB stellt in seiner Datenbank der Ausbildungsberufe grundlegende Informationen zu einzelnen Berufen zur Verfügung. Der Beruf des Kaufmanns/der Kauffrau für Digitalisierungsmanagement wird mit Einsatzgebieten und erlernten Fähigkeiten vorgestellt. Enthalten sind Links zu: Rahmenlehrplan, Zeugniserläuterungen (Berufliche Fähigkeiten, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11593" }

  • Lego Digital Designer: Erstellen Sie Ihre Wunschbauten auf dem PC

    Für alle Lego-Liebhaberinnen und Lego-Liebhaber und diejenigen, die es noch werden wollen, ist diese PC-Anwendung ein Muss! Mit dem "Lego Digital Designer" entwickeln Sie neue Lego-Modelle ganz bequem vom heimischen Computer aus. Der "Lego Digital Designer" ist eine virtuelle Spielwiese für alle Fans der dänischen Bauklötze!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001306" }

  • Kostenloses Online-Tool für den Unterricht: Mini-Webseiten gestalten

    In unserem Fundstück der Woche stellen wir Ihnen das Online-Tool "MEMLink" vor, mit dem Sie kinderleicht eigene kleine Internetseiten erstellen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002111" }

  • Prüfungen und Standards in der beruflichen Bildung: Kompetenzorientierte Prüfungen und Zertifizierungen in der Berufsbildung - Zum Umsetzungsstand in der IT-Aus- und IT-Weiterbildung

    Der Artikel gibt eine Übersicht über Aus- und Weiterbildung im IT-Bereich. Inhalte sind unter anderem: -Kompetenzorientierte Prüfungen und Zertifizierungen – Vorüberlegungen aus berufspädagogischer Sicht. -Analyse von Prüfungs- und Zertifizierungsansätzen in der IT-Aus- und -Weiterbildung. -Berufliche Strukturen und Bildungswege im IT-Bereich. -Duale IT-Ausbildung in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:33842" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite