Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INDIVIDUELLES und LERNEN)

Es wurden 50 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Film multimedial: Mensch-Affe-Experiment

    Was haben wir mit unseren nächsten Verwandten, den Schimpansen, gemeinsam? Was trennt uns von ihnen? Diese Fragen sollen uns Sina (Schimpanse) und Oliver (Mensch) in einem TV-Experiment beantworten. Der Film multimedial zur Thematik "Mensch Affe – Experiment Verwandtschaft" ermöglicht individuelles Lernen. Hier werden Film, Text, Hintergrundsinformationen und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004031" }

  • Unterrichtseinstieg zum Thema Ernährung den verantwortungsvollen Umgang mit Essen lernen

    Ziel der Unterrichtseinheit ist ein Einstieg in die Aspekte Nährstoffe, Reflexion der eigenen Essgewohnheiten, (spezielle) Ernährungsweisen, Lebensmittelverschwendung sowie der verantwortungsbewusste Umgang mit Essen, die mit dem Thema Ernährung einhergehen. Diese dienen als Ausgangspunkt für eine tiefergehende Beschäftigung mit diesem Thema. Dabei sollte auf Vorwissen, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007588" }

  • Frida Kahlo - Leben und Werk

    Schon zu Lebzeiten war die mexikanische Malerin Frida Kahlo eine Legende, heute, mehr als fünfzig Jahre nach ihrem Tod, ist sie längst zum Mythos geworden. In dieser Sequenz lernen die Schülerinnen und Schüler ihr Leben und ihr Werk durch Textarbeit und Internetrecherchen kennen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001490" }

  • Ganztagesschule im Saarland

    Nahezu alle allgemein bildenden Schulen im Saarland verfügen mittlerweile über ein Ganztagsangebot, sie sind entweder Echte (Gebundene) Ganztagsschulen oder Halbtagsschulen mit einem freiwilligen Nachmittagsangebot (Freiwillige Ganztagsschulen). Die Eltern haben also die Möglichkeit, zwischen Halbtags- und unterschiedlichen Ganztagsschulen zu wählen. Echte (Gebundene) ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51242" }

  • Grammatikunterricht. Einfach. Digital. Mit Grammatip.

    grammatip.de unterstützt Lehrkräfte, ihren Grammatikunterricht einfach und effizient zu gestalten. Testen Sie jetzt grammatip.de kostenfrei und unverbindlich in Ihrem Deutschunterricht!

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002173" }

  • Homeschooling in Krisenzeiten: den Tag gestalten ohne soziale Kontakte

    Dieser Artikel liefert Tipps und Ideen für die Schule zu Hause, die aufgrund der Schulschließungen in der Corona-Krise Lernen und Arbeiten im Homeoffice so gut es geht weiter ermöglichen soll. Dabei geht es um eine Struktur des neuen Alltags mit Lernzeit und Pausen sowie um Strategien der Simulation von Schule ohne soziale Kontakte und ohne zu wissen, wie lange dieser ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001773" }

  • Wissen zusammenpuzzeln: Wiki-Technologie in der Schule

    Dieser Fachartikel informiert über den Einsatz von Wiki-Technologie in der Schule und stellt die Medienklasse der Archenhold Oberschule als Beispiel vor.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000160" }

  • Digitale Werkzeuge im Unterricht

    Dieser Fachartikel listet die Vorteile von digitalen Werkzeugsammlungen für den Unterricht auf. Er liefert konkrete Beispiele für praxiserprobte Apps und Tools, die sich für den Einsatz im "digitalen" Unterricht eignen. Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Projekts "Berufsschule digital".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001732" }

  • Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf

    Die Unterrichtseinheit "Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf" zum Thema Berufsorientierung fokussiert den ersten Teil eines Bewerbungsverfahrens: Die Lernenden fertigen anwendungsorientiert ein individuelles Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf zu einer fiktiven Stellenanzeige an und lernen, wie sie ihre Stärken und die ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007360" }

  • "Jetzt konzentrier dich endlich!" Tipps für leicht ablenkbare Schülerinnen und Schüler

    In diesem Fachartikel wird der Frage nachgegangen, inwieweit Konzentrationsschwächen bei Schülerinnen und Schülern vorgebeugt werden kann. Das Adaptieren von Rahmenbedingungen für ein mögliches, erfolgreicheres Arbeiten wird praxisnah veranschaulicht. Lehrkräfte erhalten somit Tipps zur Förderung der Konzentration ihrer Schülerinnen und Schüler.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001933" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite