Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WIRTSCHAFTSKUNDE) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 404 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Wohnen

    Heft 2/3-2019 der Schriftenreihe "Bürger und Staat" herausgegeben von der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg. pdf.-Download: 104 Seiten, 6 MB

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017454" }

  • WEBGEO - Wirtschaftstheorie

    Auf dem WEBGEO-Portal finden Sie Lernmodule zu Themen der Geographie und benachbarter Fachbereiche.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016245" }

  • Güterverkehr, Logistik und Arbeitsmarkt in der urbanisierten Welt

    Der weltweit steigende Bedarf an Transportkapazitäten führt zu einer erhöhten Nachfrage an effizienten Verkehrsmitteln und Know-How für international funktionierende Lieferketten. Die Automobilindustrie und Logistikbranche aus Deutschland entwickeln dafür effizienzsteigernde Lösungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013074" }

  • MINT Zirkel - Was bewirkt die Vermittlung von finanzieller Grundbildung in der Schule?

    Finanzielle Grundbildung wird auch fur junge Menschen immer wichtiger, kommt aber in der Schule zu kurz. Dass die Vermittlung dennoch möglich ist und Auswirkungen auf das Entscheidungsverhalten junger Menschen hat, zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt mit Schulerinnen und Schulern der Sekundarstufe.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017336" }

  • Themenblätter im Unterricht - Hotel Mama - oder die Kunst erwachsen zu werden

    Was meint eigentlich Erwachsensein oder Erwachsenwerden? Wie ist das Hotel-Mama-Syndrom eigentlich zu erklären und zu werten? Und wie können Jugendliche bereits während dieser Phase lernen, Verantwortung zu tragen?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000096" }

  • Themenheft: Schülerfirma

    Das Themenheft beinhaltet den Arbeitsteil für die Lernenden und den didaktischen Kommentar für die Lehrenden. Arbeitsheft zeigt Jugendlichen Schritt für Schritt, wie sie eine mitbestimmte Schülerfirma gründen können. Die Fragen, die die Lernenden im Prozess gemeinsam diskutieren und beantworten müssen, sind vielfältig: Was ist eine gute Geschäftsidee und wie schreibt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014484" }

  • Fluter - Reichtum

    Unternehmer, die mit dem Sammeln von Daten Milliarden verdienen, Arbeiter, die am Existenzminimum leben: Die Ungleichheit bewegt die Menschen, und viele fragen sich, wie sich der Reichtum gerechter verteilen lässt? Nun kann man Reichtum nicht nur in Geld bemessen: kulturelle Schätze und Erfahrungen tragen ebenso dazu bei, Menschen zu bereichern. Wir wollen im nächsten Heft ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015079" }

  • Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Schule oder Ausbildung?

    Unterrichtseinheit: Jenni (19) geht noch zur Schule und wohnt mit ihrer Mutter und ihrem Stiefvater zu Hause. Aggressionen und Streitigkeiten bestimmen den familiären Alltag. Jenni überlegt, auszuziehen, die Schule abzubrechen und sich einen Ausbildungsplatz zu suchen. Eine schwierige Entscheidung steht bevor. Der Film zeigt die weitreichenden Konsequenzen ...

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000219" }

  • Rentenblicker: Unterrichtsmaterial zum Thema Rente und Altersvorsorge

    Die Initiative Rentenblicker vermittelt Schülern ab Klasse 9 und Berufsstartern, was die gesetzliche Rentenversicherung heute schon für sie leistet - von der Rehabilitation über die Erwerbsminderungsrente bis hin zur Waisenrente. Darüber hinaus werden Themen wie die zusätzliche Altersvorsorge behandelt, um junge Menschen frühzeitig bei ihrer Lebensplanung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38658", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018397" }

  • Mitbestimmung im Aufsichtsrat

    Was macht eigentlich ein Aufsichtsrat? Wie setzt er sich zusammen und welche Aufgaben hat er? Welchen Einfluss können Arbeitnehmervertreter/innen im Aufsichtsrat ausüben? (Böckler Schule 2016)

    Details  
    { "HE": "DE:HE:3116905", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012015" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite