Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WEG) und (Systematikpfad: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 207 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Gestaltungskompetenz

    Das Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung ist es, dem Einzelnen Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben, die es ihm ermöglichen, aktiv und eigenverantwortlich die Zukunft mit zu gestalten. Vielfach wird hier von "Gestaltungskompetenz" gesprochen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000222" }

  • Weniger Stress bei der Studien- und Berufswahl

    Für viele junge Menschen ist die Berufswahl eine Qual, die sie aus reiner Überforderung oft so lange vor sich herschieben, bis es wirklich "brennt". Spielerisch und anhand von Kreativitätstechniken unterstützen diese Unterrichtsmaterialien sie dabei, einen zu ihnen passenden beruflichen Weg einzuschlagen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007742" }

  • #ZeigtEuerLieblingsschild: Schilderwahnsinn per Hashtag

    Sie sollen uns eigentlich den Weg weisen, manche sind dabei aber so kurios, dass sie uns zum Lachen bringen. Im aktuellen Fundstück geht es um gesammelte Fotos von skurrilen Lieblingsschildern.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000588" }

  • Poster "Entspannter Schulalltag": Entspannungsübungen für Lehrkräfte

    Dieses Poster enthält neun Übungen zur Entspannung für Lehrkräfte. Mit diesen Anleitungen bringen Sie kleine Ruhepausen und Momente zum Durchatmen in den stressigen Alltag. Die Übungen sind nicht nur für die Schule geeignet, sondern können auch gut zuhause umgesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002016" }

  • Interaktive Whiteboards im Grundschulunterricht

    Ein interaktives Whiteboard vereint die Möglichkeiten einer herkömmlichen Tafel mit denen eines Multimedia-Computers. Doch dies allein macht noch keinen guten Unterricht aus. Dieser Fachartikel erklärt, wie interaktive Whiteboards funktionieren, und beleuchtet ihre Einsatzmöglichkeiten im Grundschulunterricht.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000022" }

  • Golem Karrierewelt: Karriereportal zu Weiterbildung, Jobmarkt und Ratgeber für IT

    Golem.de ist ein multimediales Magazin für den IT-Bereich und bietet auf seinem Karriereportal kostenpflichtige Fachkurse im Open-Classroom-Format, Coachings im vertraulichen Remote-Einzelgespräch und Angebote zum Selbststudium per E-Learning. Des Weiteren wird ein Karriereratgeber angeboten sowie Informationen zu Bewerbung und Jobsuche.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63542" }

  • Smart Cities: vernetzt, digital, nachhaltig

    Ausgehend vom Begriff "Internet der Dinge" lernen die Schülerinnen und Schüler in dieser Unterrichtseinheit die zentralen Eigenschaften und Merkmale von Smart Cities kennen. Vor dem Hintergrund der Aspekte Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Sicherheit und gesellschaftlicher Teilhabe geht es sowohl um die Chancen als auch Herausforderungen, die mit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007741" }

  • Mädchen und technische Berufe: Zum neunten Mal findet der Girls" Day statt

    Ob bei der Feuerwehr, am Stadttheater, am Max-Planck-Institut für Mathematik oder bei den Bayerischen Motorenwerken – der Girls’ Day – Mädchen-Zukunftstag ist jedes Jahr wieder für Mädchen zwischen 10 und 15 Jahren ein großes Erlebnis und der erste Baustein auf dem Weg ihres Berufsfindungsprozesses. Seit 2001 bietet der Girls’ Day jungen Mädchen an jedem vierten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42817" }

  • Planung eines Lernvideos

    2. Schritt Dieser Mini-Kurs unterstützt Lehrkräfte bei der Planung eigener Lernvideos. Sie erfahren, worauf sie bei der Themenwahl achten müssen, welche Darstellungsmöglichkeiten es gibt und wie sie den zeitlichen Rahmen gestalten sollten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002131" }

  • So meistern Schulen die Herausforderungen des digitalen Klassenzimmers

    Kindgerecht, belastbar und mit ausreichend Leistung: Notebooks für den digitalen Unterricht müssen für alle Eventualitäten gerüstet sein. Deshalb hat ASUS ein umfangreiches Education-Portfolio entwickelt, das auf die verschiedenen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler sowie Bildungseinrichtungen zugeschnitten ist. Zudem arbeitet ASUS seit 2021 mit der Gesellschaft ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001984" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite