Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WEBSITE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 1055 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Anwendungsgebiete der Integralrechnung

    Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Auf den vorliegenden Seiten wird anschaulich gezeigt, in welchen Gebieten man Integralrechnung einsetzt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004506" }

  • 1+1 richtig üben

    Das richtige Auswendiglernen des kleinen Einspluseins erfolgt über Aufgaben, die sich die Kinder leichter merken können

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000628" }

  • Umkehrzahlen

    Anhand der Reihe zu den Umkehrzahlen wird gezeigt, welche Differenzierungs- und Variationsmöglichkeiten in einer „guten" Aufgabe stecken können, die man mit der gesamten Lerngruppe erarbeiten kann

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000634" }

  • Rechenquadrate mit Ohren

    Zu dem neu entwickelten Übungsformat „Rechenquadrate mit Ohren" finden Sie hier Sachinformationen sowie Material für den unterrichtlichen Einsatz

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000635" }

  • SOMA-Würfel

    Nachstehend finden Sie Unterrichtsmaterial, das Sie vor der Einführung des „SOMA-Würfels" (Herleiten der „SOMA-Bausteine", Einheit 6 unter Lehrer- und Schüler-Material) und im Anschluss an eine Reihe zu Aktivitäten mit dem „SOMA-Würfel" (Eigenproduktionen, Einheit 11) einsetzen können

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000642" }

  • 1-1 richtig üben

    Die vorliegende Einsminuseins-Kartei ist in Anlehnung an die Konzeption der Einspluseins-Kartei entstanden

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004610" }

  • Atom4kids.net - Die Reise zu den Atomen

    Die Website der Wiener Umweltanwaltschaft bietet Kindern zwischen 9 und 12 Jahren einen Einstieg in die Themen Atomenergie, Radioaktivität und Strahlenschutz.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:38001", "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:1187036" }

  • ARGE Waldwildnis: Naturpark Bayerischer Wald

    Diese Website ist dem Naturschutzgebiet Bayerischer Wald - Böhmer Wald - Sumava - Mühlviertel gewidmet, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Mitteleuropas. Im Zentrum der Präsentation steht der Nationalpark mit seinen einzelnen Bereichen, seiner Geschichte, seinen Einrichtungen und mit seinen Besonderheiten. Ebenso werden seine Aufgaben vorgestellt: Naturschutz, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46640" }

  • Was ist Röntgenstrahlung? Physikhilfe für die 12. Klasse

    Die Website erläutert Definition, Eigenschaften und Entstehung von Röntgenstrahlen und geht dabei auch auf die physikalischen Vorgänge in einer Röntgenröhre ein.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60514" }

  • Einsteinhaus Bern

    Website des Einsteinhauses in Bern, in dem Albert Einstein einige Jahre wohnte, mit zahlreichen Informationen zu Leben und Werk

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27434" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite