Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WEB-BROWSER) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 153 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Geographie: Siedlungen - Stadtfunktionen und Stadt-Umland-Beziehungen

    Die funktionale Gliederung von Städten wird am Beispiel der Landeshauptstadt Erfurt betrachtet. Die Aufgaben beinhalten die Arbeit mit dem Stadtplan und einer vereinfachten Kartenskizze von Erfurt, mit Hilfe derer die Funktionen zugeordnet werden. Die im Material eingebundenen Fotos wurden von den Autoren selbst erstellt.Für die Herleitung von Stadt-Umland-Beziehungen wird ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Museum of Tolerance - Special Collections: Dokumentarische Sammlung "Die Kristallnacht”

    Dokumente und Unterrichtsmaterialien des Multimedia Learning Centers am Simon Wiesenthal Center Los Angeles. Siehe auch Kristallnacht

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35834", "HE": "DE:HE:326917" }

  • Deutsche Teilung und Einheit

    Dieses Dossier bündelt Informationen zu außerschulischen Lernorten und Unterrichtsmaterialien rund um den SED-Staat, die deutsche Teilung und Einheit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000052" }

  • Tirol multimedial - Wissen über Tirol

    Tirol multimedial macht Wissen über Tirols Natur, Geschichte und Kultur auf 295 Textseiten, in 220 Glossareinträgen und mit Hilfe von 670 Bildern, Grafiken und Animationen, einer interaktiven Landkarte, Zeitachse und einer internen Suchmaschine allgemein zugänglich. Darüber hinaus gibt es Puzzles, Rätsel und ein Geographie Spiel, die eine spielerische Annäherung ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.5525" }

  • Mit Blog und Twitter live aus der Paulskirche

    Diese Unterrichtseinheit zeigt, wie die Web 2.0-Tools Blog und Twitter im Geschichtsunterricht eingesetzt werden können. Es wird ein Unterrichtsversuch eines Geschichts-Grundkurses der 12. Jahrgangsstufe am Eichendorff-Gymnasium in Koblenz vorgestellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000800" }

  • Wikis im Geschichtsunterricht

    Gerade im Geschichtsunterricht, in dem das Kontextwissen zu einem historischen Phänomen oder Ereignis von großer Bedeutung ist, profitieren Schülerinnen und Schüler vom Wissen der anderen. Zudem bieten Wikis die geeignete Plattform für das kooperative Arbeiten und (Re-)Konstruieren von Geschichte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000076" }

  • Perlen im Netz - Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht

    Die Publikation “Perlen im Netz“ stellt eine Auswahl besonders gelungener nicht-kommerzieller Internetseiten für den Einsatz in der Grundschule und Mittelstufe vor. Die Autoren heben die Besonderheiten der Angebote hervor und geben didaktische Hinweise zum Einsatz in der Schule. Die Internetseiten sind nach Fächern (von Politik bis Musik) und Schulstufen-Eignung sortiert ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44324" }

  • Die EU für Lehrer/innen

    Hier finden Sie auf einen Blick eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Europa. Diese wurden von verschiedenen EU-Institutionen und anderen Regierungs- und Nichtregierungsstellen speziell für junge Menschen erstellt, damit sie die Europäische Union besser kennenlernen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54721", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003057", "HE": "DE:HE:589062" }

  • Digitales Geschichtsprojekt: Departure Neuaubing. Europäische Geschichten der Zwangsarbeit

    "Departure Neuaubing" ist ein digitales Ausstellungsprojekt des NS-Dokumentationszentrums München zur Geschichte der nationalsozialistischen Zwangsarbeit und ihrer Auswirkungen bis in die Gegenwart. Mit der NS-Zwangsarbeit war die Verschleppung von Menschen aus vielen europäischen Ländern verbunden. Auf dem Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlagers in ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63965" }

  • Rock deine Zukunft - Berufsfeld Steuerberatung (Schülerheft)

    Die Unterrichtsmaterialien „Rock deine Zukunft" behandeln die Themen Steuerberatung, Arbeitsmarkt und Berufsorientierung. Sie sind für junge Menschen und für den Unterricht in den Sekundarstufen I und II an allgemeinbildenden oder berufsbegleitenden Schulen konzipiert.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013322" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite