Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WAHL) und (Quelle: Lehrer-Online)

Es wurden 80 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Dezimalbruch und ganze Zahl: Punktrechnung

    In diesem Arbeitsmaterial wird die Punktrechnung mit einem Dezimalbruch und einer positiven ganzen Zahl erarbeitet. Die Berechnung findet mithilfe von unechten Brüchen statt und es wird auf Ideen der Strichrechnung zurückgeführt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002436" }

  • Den eigenen Namen erforschen

    In dieser Unterrichtseinheit erforschen die Schülerinnen und Schüler durch eine Internetrecherche den eigenen Vor- und Nachnamen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000666" }

  • Mustervorlage: PowerPoint-Präsentation für Elternabende

    Vorbereitung leicht gemacht: Mit dieser PowerPoint-Präsentation führen Sie entspannt durch den Elternabend! Die Vorlage kann individuell angepasst werden und in allen Schulformen und Klassenstufen eingesetzt werden.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002372" }

  • Preselection und Call-by-Call

    Eine Telefonrechnung zu verstehen, ist heutzutage gar nicht mehr so einfach. Daher ist es für angehende Dienstleister in der Telekommunikationsbranche besonders wichtig, ihren Kundinnen und Kunden die Rechnungsposten erläutern zu können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001796" }

  • Kindernachrichten vom 25. Oktober 2018

    In unseren Kindernachrichten geht es diese Woche um die am Sonntag anstehende Wahl in Hessen, Halloween, die Zeitumstellung auf die Winterzeit, Lewis Hamilton in der Formel 1 sowie um einen rechteckigen Eisberg, den die Weltraumbehörde NASA in der Antarktis gefunden hat. Außerdem wird im Zeitungs-ABC erklärt, was es mit den Kürzeln von Journalisten an vielen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001598" }

  • Motivationsfaktoren und Maslowsche Bedürfnispyramide: interaktives Begleitmaterial

    In diesem Arbeitsmaterial "Motivationsfaktoren und Maslowsche Bedürfnispyramide" finden Sie die begleitendenden interaktiven Übungen der Unterrichtseinheit "Motivationsfaktoren und Maslowsche Bedürfnispyramide": Mittels dieser Übungen lernen die Schülerinnen und Schüler zwischen intrinsischen und extrinsischen Motivationsfaktoren zu differenzieren, ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002228" }

  • WebQuest "Tankstelle der Zukunft"

    Nach einer Internetrecherche zu verschiedenen Treibstoffen sollen die Schülerinnen und Schüler eine Vision zum Thema "Tankstelle der Zukunft" entwerfen. Die Ergebnissicherung erfolgt sowohl in Plakatform als auch in Form eines Flyers, in dem die Lernenden ihre Visionen vorstellen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000355" }

  • Unterrichtsmaterial Ich höre was, was du nicht hörst

    Mit diesem Unterrichtsmaterial zum Thema Hörverstehen üben sich die Lernenden zunächst im "Erhören" ausgewählter Homonyme. Anschließend folgen Audio-Beispiele zu kurzen Schwänken, Legenden und Kalendergeschichten.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000767" }

  • 4 Tage Klassenfahrt nach Hamburg und ich bin dabei!

    4 Tage Hamburg Klingt doch super, oder? Das habe ich mir auch gedacht, als ich gefragt wurde, ob ich Lust habe, eine Klasse nach Hamburg zu begleiten. Ich habe natürlich nicht lange überlegt und direkt zugesagt. Das hatte viele Gründe: Erstens ist es eine tolle Erfahrung und ich wollte die Chance unbedingt nutzen, um zu lernen, wie man eine Klassenfahrt organisieren und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001639" }

  • Vivir en Cuba - Einführung in das Thema

    Diese Unterrichtseinheit zu Kuba eignet sich als Einstieg in das Thema im Spanisch-Unterricht. Kuba ist ein immer wiederkehrendes Thema im Zentralabitur. Mit dieser Wahl wird der besonderen Stellung und Bedeutung Kubas unter den Ländern Hispanoamerikas Rechnung getragen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001499" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Eine Seite vor Zur letzten Seite