Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VIDEOS) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 234 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Videos drehen mit dem Smartphone

    In diesem Unterrichtsmodul erklärt SPIEGEL-Video-Redakteur Martin Jäschke Schritt für Schritt wie Schüler*innen mit ihrem Smartphone einen eigenen Videobeitrag vorbereiten, drehen und schneiden können. Das Modul umfasst 3 Unterrichtseinheiten mit Lernvideos und Lernkarten. Es wurde von SPIEGEL Ed in Kooperation mit App Camps erstellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61269" }

  • Karl Marx Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

    Wikipedia Commons: Karl Marx - Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1704072" }

  • EuGH: Eingebettete Videos verstoßen nicht gegen das Urheberrecht

    Wer ein YouTube-Video per Framing auf seiner Website einbindet, verstößt damit nicht gegen das Urheberrecht, hat der Europäische Gerichtshof entschieden. ʺFramende Linksʺ, durch die beispielsweise YouTube-Videos in andere Websites eingebettet werden, verstoßen nicht gegen das Urheberrecht. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Es handele sich nicht um ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Bildung und Digitalisierung

    14 Videos zum Themenfeld auf dem Bildungsserverkanal (Youtube)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Insekten essen!? - Unterrichtsmodul für die Klassen 9-10

    Viel Fleisch schadet dem Klima. Sind Insekten eine Alternative? Gerade weil dieses Thema polarisiert, eignet es sich für den Unterricht. Kontroverse Statements und Videos aktivieren die Schüler*innen. In einem Rollenspiel wechseln sie die Perspektive, bevor sie ihre eigene Meinung reflektieren und begründen. Lehrenden bietet das kurze Unterrichtsmodul einen schnellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63365" }

  • Soziale Netzwerke - bei netzdurchblick.de

    Über soziale Netzwerke können Schülerinnen und Schüler mit Freunden chatten, Fotos und Videos teilen und sich online über aktuelle Themen informieren. Hier wird eine Auswahl an sozialen Netzwerken vorgestellt und erklärt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63309" }

  • Kapitulation 8. Mai 1945

    Infos u. Videos bei ʺDeutsche Geschichtenʺ

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2801106" }

  • BUND für Umwelt und Naturschutz

    Das Portal des BUND für Umwelt und Naturschutz enthält u.a. vielfältige Informationen, Blogs, Videos...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lokando Themenbank: Wasser - Bedeutung und Nutzung

    Die Themenbank der Lokando AG zum Thema ,,Wasser - Bedeutung und Nutzung“ unterstützt Lehrkräfte, diesen Aspekt der Umwelterziehung mit Hilfe des Einsatzes von PC und Neuen Medien in den Fachunterricht zu integrieren. Mehr als 600 Animationen, Videos, Grafiken, Links und digitale Arbeitsblätter liefern lehrplanrelevante Inhalte zum Thema Wasser aus den Fächern Erdkunde ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15898" }

  • MausPodcast/Vodcast

    Bei der Sendung mit der Maus können Kinder und Interessierte ausgewählte Videos auf den Computer oder ein tragbares Abspielgerät herunterladen und anschauen. Das nennt sich ´´Video-Podcast´´, abgekürzt auch ´´Vodcast´´. Die verschiedenen Schritte zum kostenfreien Download werden kindgerecht erklärt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36227" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite