Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERMITTLUNG) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE)

Es wurden 45 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Umweltbildung - tierisch gut! Ein Praxisleitfaden für Schule, Zoo & Co.

    Die Internetseite und das dazugehörige Buch zeigen, dass Zoos heutzutage mit verschiedenen Angeboten Lehrkräfte bei der Vermittlung von Umweltthemen unterstützen. 22 Projektbeispiele aus deutschsprachigen Zoos werden vorgestellt. Experten erläutern, wie der Zoobesuch stärker in den Unterricht eingebunden werden kann.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45608" }

  • "... und haben nichts mit einem Warenhaus-Katalog zu tun". Kerncurriculum soll auf freiwilliger Basis Schule machen.

    Prof. Wolfgang Böttcher im Interview mit Bildung Plus. Die Unterscheidung von Bildungsstandards, Lehrplänen und Kerncurriculum wird diskutiert. Funktionen eines Kerncurriculums in Hinblick auf Wissensvermittlung, Chancengerechtigkeit und Vermittlung sozialer Kompetenzen sowie die Frage, wer es entwickeln sollte, werden erörtert.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19620" }

  • Welche Aufgaben haben Ausbilder?

    Es werden Rechte und Pflichten von Auszubildenden sowie Aufgaben von Ausbildern dargestellt und es wird auf die rechtlichen Grundlagen verwiesen. Ziel der Berufsausbildung ist, dass die Auszubildenden berufliche Handlungsfähigkeit erlangen. Aufgabe der Ausbildenden ist unter anderem die Vermittlung von Lehrinhalten, die Bereitstellung von Ausbildungsmitteln, die Ausstellung ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39611" }

  • LehrCare Lehrervermittlung

    LehrCare ist eine private Lehrkräftevermittlung mit für Lehrer kostenloser Bewerberplattform im Internet. Lehrer, aber auch Sozialpädagogen und Erzieher können sich hier bundesweit als Bewerber für feste Anstellungsverhältnisse, Honorartätigkeiten oder als Vertretungslehrer kostenfrei ein eigenes Profil erstellen. Schulen überzeugen sich von dem Angebot, können ggf. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:40872" }

  • "Raus, weg - anders denken lernen". Ulrich Wickert über moderne Tugenden, Auslandserfahrungen und den Umgang mit Eliten.

    Für Ulrich Wickert sind Tugenden keine verstaubten Werte, sondern sehr modern. Im Gespräch mit dem Forum Bildung bedauerte ´´Mr. Tagesthemen´´, dass Werte wie Gerechtigkeit, Toleranz und Solidarität nicht mehr den Rang einnehmen würden, den sie haben sollten. Die Vermittlung von Tugenden könnte helfen, junge Menschen zu sozialem Verhalten zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24873" }

  • Wissen, wo man steht: Die Berufsorientierung befreit sich von ihrem verstaubten Image.

    Die Instrumente der Berufsorientierung sind stumpf geworden. Und sie selbst ist meistens ein ungeliebter Untermieter in anderen Fächern. Doch einige Initiativen, Schulen und Bundesländer experimentieren mit systematischen Praktika, Kompetenztests und vor allem mit der Verzahnung der verschiedenen Instrumente. Das Ziel: Eine bessere Vermittlung von Jugendlichen in den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30106" }

  • Informationskompetenz als Grundlage für bibliothekarische Schulungskonzepte

    Der Autor des Aufsatzes diskutiert die Rolle von Bibliotheken als Vermittler von Informationskompetenz. Erörtert werden die Anforderungen an eine „teaching library“, Modelle von Informationskompetenz und die Aspekte einer methodischen Realisierung von Schulungsangeboten. Als Praxisbeispiel stellt der Autor das modulare Schulungskonzept der UB Heidelberg vor und gibt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42327" }

  • Baukulturelle Bildung: Begeisterung statt Erziehung (Interview Deutsches Architektenblatt)

    Baukulturelle Bildung soll nicht die Architektinnen oder Bauherren von morgen erziehen, sondern alle für die gebaute Umwelt begeistern. Wie schon Kinder das lernen und was wir von Finnland lernen sollten , verrät die Architekturhistorikerin und Urbanistin Turit Fröbe im Interview. (Erscheinungsdatum 29.10.2020)

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63275" }

  • BLK: Weiterentwicklung berufsbildender Schulen (Heft 105)

    Der Bericht der Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) wirft ein Schlaglicht auf die Rolle der berufsbildenden Schulen als Regionalentwickler. Sie sind schon jetzt für Unternehmen und Sozialpartner die Anlaufstelle zur Vermittlung von Zusatzqualifikationen, von bedarfsgerechten Weiterbildungsangeboten und zugleich Beratungsstelle der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17173" }

  • Bündnis Ausbildung Hessen

    Das Bündnis Ausbildung Hessen wurde zunächst für die Jahre 2015-2019 von der hessischen Landesregierung, Wirtschaft, Gewerkschaften, der Agentur für Arbeit und kommunalen Verbänden geschlossen und bis 2024 verlängert. Ziele sind unter anderem die Stärkung der dualen Berufsausbildung, die Erhöhung der Zahl von Ausbildungsplätzen, verstärkte Berufsorientierung und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36242" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite