Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UNTERRICHTSMATERIALIEN) und (Systematikpfad: GRUNDSCHULE)

Es wurden 274 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • Wir Kinder haben Rechte

    Eine Dokumentation des Deutschen Kinderschutzbundes über eine Unterrichtstsunde zum Thema ”Wir Kinder haben Rechte” finden Sie auf den Seiten von lehrer-online. Dort stehen auch Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1381636" }

  • Wie schwer ist dein unsichtbarer Rucksack?

    Ziel der Unterrichtsmaterialien (4. + 5. Klasse) ist es, den Schülerinnen und Schülern zu vermitteln, dass jedes Produkt neben seinem Eigengewicht einen unsichtbaren, ökologischen „Rucksack“ besitzt, der sich aus all den Materialien zusammensetzt, die der Natur für die Fertigung des jeweiligen Produktes oder Konsumgutes entnommen wurden. Dieser ‚Ökologische Rucksack‘ ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00011166" }

  • Kinderrechte Wasser. Länderschwerpunkt Sambia und Kambodscha

    Unterrichtsmaterial: In Deutschland ist eine Toilette im Haushalt selbstverständlich. Sauberes Trinkwasser kommt aus der Leitung. Doch wie sieht es beispielsweise in Ländern wie Sambia oder Kambodscha aus? Diese Unterrichtsmaterialien sind im Rahmen der UNICEF-Kampagne "Wasser wirkt" entstanden. Lehrkräfte finden hier Hintergrundinformationen, Vorschläge zur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007752" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für den Mathematik-Unterricht

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern im Mathematik-Unterricht der Grundschule einsetzen können. So vermitteln Sie die Grundrechenarten einmal spielerisch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007205" }

  • Advent und Weihnachten: Unterrichtsmaterial für die musischen Fächer

    In dieser Materialsammlung finden Sie Unterrichtsmaterialien für die Vorweihnachtszeit, die Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern in Kunst, Musik und Kultur der Grundschule einsetzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007195" }

  • YouTube-Reihe "MitBeStimmen in Demokratie & Diktatur" inklusive Unterrichtsmaterialien

    Wie können wir unsere Demokratie mitgestalten? Und wie war das in der DDR? Die zehnteilige Videoreihe mit MrWissen2Go beleuchtet verschiedene Formen der Teilhabe und arbeitet dabei Unterschiede zwischen Demokratie und Diktatur heraus. Zu jedem Video stehen begleitende Unterrichtsmaterialien bereit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001993" }

  • Unterrichtsmaterial "Wir verstehen uns"

    Anhand der Unterrichtsmaterialien zur Schulung der Selbstwahrnehmung und der sozialen Wahrnehmung lernen Grundschülerinnen und Grundschüler wertschätzend zu kommunizieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001899" }

  • Kinderrechte Wasser - Länderschwerpunkte Sambia und Kambodscha (Zusatzmaterial)

    Das Zusatzmaterial zum Unterrichtsmaterial "Kinderrechte Wasser - Länderschwerpunkte Sambia und Kambodscha" enthält weitere Arbeitsblätter für die Grundschule zum Thema "Wasser kommt bei uns aus dem Wasserhahn", Fallgeschichten aus Sambia und Lösungen für die Buchstabenrätsel. | pdf-Download: 4 MB, 30 Seiten.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00007753" }

  • Die deutsche Märchenstraße

    1975 wurde die Deutsche Märchenstraße mit derzeit mehr als 60 Städten, Gemeinden und Landkreisen gegründet. Seitdem ist sie eine der ältesten und beliebtesten Ferienrouten Deutschlands. Über 600 km von Hanau bis nach Bremen/Bremerhaven verbindet sie die Lebensstationen der Brüder Grimm und die Orte und Landschaften, in denen ihre Märchen beheimatet sind, zu einem ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48951" }

  • Gesundheit: Warum wir eine intakte Umwelt brauchen

    Die Unterrichtsmaterialien veranschaulichen die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und Umwelteinflüssen. Sie zielen darauf, einen Einstieg ins Thema zu ermöglichen und einen Überblick zu vermitteln. Dabei werden Fragen des individuellen Verhaltens, gesellschaftliche Fragestellungen und naturwissenschaftliche Aspekte miteinander verknüpft. Das Thema bietet zahlreiche ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017812" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite