Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SCHULUNTERRICHT) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 1918 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • BiSS-Broschüre: Gemeinsam fit im Lesen. Lautlese-Tandems im Schulunterricht

    In der im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprogramms Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) herausgegebenen Broschüre Gemeinsam fit im Lesen wird eine wirksame und einfach im Unterricht anzuwendende Methode der Leseförderung vorgestellt: das Lautlese-Tandem. Die Methode ist gut erforscht und hat sich in der Praxis bewährt. Lautlese-Tandems setzen sich aus stärkeren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58504" }

  • Podcast Welle lernen:digital

    Die Kultur der Digitalität verändert Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung. Dadurch ergeben sich zahlreiche Fragen, mit denen sich die Menschen im Bildungssystem auseinandersetzen müssen und vor allem wollen! Im Podcast Welle lernen:digital wird ab April 2024 monatlich diskutiert, wie sich das veränderte Lehren und Lernen gestalten lässt. Host Jöran Muuß-Merholz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65158" }

  • Clearing House Unterricht

    Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Bildungspraxis zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58753" }

  • Lernen mit Spiel & Spaß - kostenpflichtiges Buch

    Abwechslungsreiche Lernspiele mit hohem Spaßfaktor bringen Schwung in den Unterricht, die Lern- sowie Hausaufgabenzeit. Sie vertreiben die Langeweile, stillen den Bewegungsdrang und verknüpfen Freizeitaktivitäten mit dem Pflichtprogramm. Dadurch nehmen Kinder das Lernen nicht als reines Pauken wahr, weil sie flexibel eingesetzt werden können. Die Lernspiele eignen sich ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62222" }

  • Rheinland-Pfalz: Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache

    Der Rahmenplan Deutsch als Zweitsprache des Landes Rheinland-Pfalz bildet die fachliche und pädagogische Grundlage für den sprachfördernden Unterricht von Kindern und Jugendlichen deren Muttersprache oder Herkunftssprache nicht Deutsch ist. Er steht in engem Zusammenhang mit der Verwaltungsvorschrift Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60839" }

  • Mebis

    Um Medien und Hardwareressourcen effektiv zu nutzen, betreiben viele Schulen ein IT-Netzwerk. Dadurch wird es möglich, von verschiedenen Arbeitsplätzen auf die bereitgestellten Resourcen zuzugreifen. Auch die Nutzung des Internets wird damit an verschiedenen Computern möglich. Ein gut geplantes IT-Netzwerk ist somit eine wichtige Voraussetzung für einen mediengestützten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60676" }

  • Verwaltungsvorschrift (VV) zum Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund (2020) (Rheinland-Pfalz)

    Diese Verwaltungsvorschrift gilt für den Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, deren Muttersprache oder Herkunftssprache nicht Deutsch ist. Das Ziel dieser besonderen Bestimmungen ist es, einerseits eine möglichst gute Integration in das Schulwesen und das Erreichen schulischer Abschlüsse zu fördern (§ 1 Abs. 2 Satz 3 SchulG) und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29300" }

  • ProfaS: Prozesse fachdidaktischer Strukturierung

    Das Promotionsprogramm ProfaS untersucht Prozesse der fachdidaktischen Strukturie­rung von Unterricht bei (angehenden) Lehrer/-innen in unterschiedlichen Fachdo­mänen und in verschiedenen Phasen der Lehrerbildung und Professionalisierung. Das Pro­gramm führt damit Forschungsstränge zusammen, die bislang weitgehend unverbunden nebeneinander stehen, u.a. Forschungen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49033" }

  • Berufsorientierung: Circles bietet einen Leitfaden für ein sinnreiches Leben

    Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63457" }

  • IdeenSet Sexuelle Gesundheit

    Der sexualkundliche Unterricht leistet einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsförderung und damit zur Prävention von sexueller Gewalt. Das IdeenSet bietet eine Einführung in sexualpädagogische Grundlagen und eine thematische Übersicht sowie eine Gliederung der Inhalte. Im derzeit ausgearbeiteten Schwerpunkt zu sexuell übertragbaren Krankheiten gibt es vielfältige ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62202" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite