Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SACHSEN) und (Lernressourcentyp: PRIMÄRMATERIAL/QUELLE)

Es wurden 117 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Lehrerin / Lehrer: Mein Traumberuf! Broschüre mit Hinweisen des Kultusministeriums zur Entwicklung des Lehrerbedarfs in Sachsen

    Neben allgmeinen Hinweisen zur Lehrerbedarfsentwicklung in Sachsen werden für die einzelnen Lehrämter Orientierungen für die Studienwahl gegeben und der aktuelle Bedarf für die einzelnen Fächer dargestellt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49971" }

  • Sächsischer Bildungsserver: Physik am Gymnasium

    Der Sächsische Bildungsserver verweist auf den Lehrplan Physik am Gymnasium, auf die Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers, auf die Plattform MESAX Medienbildung in Sachsen, auf Materialien für den Physikunterricht aus der Suchmaschine ELIXIER, auf zugelassene Bücher sowie auf Fortbildungen, Fachberater und Prüfungsaufgaben für das Fach ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20266" }

  • Veranstaltungskatalog des Landesinstituts für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt

    Hier finden Sie den Veranstaltungskatalog zur Lehrerfortbildung und die Abrufangebote des Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt. Angezeigt werden Listen und nach Auswahl auch nähere Informationen zur gewählten Veranstaltung. Viele Veranstalter haben eine Online-Anmeldung vorgesehen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44031" }

  • Freiwilligendienste in Sachsen

    Vorgestellt werden die in Sachsen angebotenen Freiwilligendienste Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), Freiwilligendienste aller Generationen (FdaG), Bundesfreiwilligendienst (BFD).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20158" }

  • Konzepte zur Medienbildung in Sachsen-Anhalt

    Schulische Medienerziehung ist grundsätzlich auf zwei Wegen umsetzbar: als Bestandteil vorhandener Unterrichtsfächer (´´integrative Medienerziehung´´) sowie durch Schaffung spezieller Medienunterrichtsangebote. In Sachsen-Anhalt wird versucht, die Vorteile beider Ansätze zu verbinden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27654" }

  • Ganztagsschulen in Sachsen-Anhalt

    Die Seite informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Entwicklung sowie Unterstützung und Beratung zu Ganztagsschulen in Sachsen-Anhalt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30220" }

  • Projekt Mercator: Sachsen führt Förderunterricht für Jugendliche mit Migrationshintergrund ein.

    Die Stiftung Mercator unterstützt die bundesweite Ausweitung des Modells „Studierende fördern Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“. Ziel der Ausweitung dieses Förderunterrichts-Modells ist neben der Verbesserung der Bildungschancen für Kinder mit Migrationshintergrund auch eine praxisorientierte Ausbildung des Lehrernachwuchses: Studentinnen und Studenten ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27033" }

  • Ferientermine in Sachsen

    Hier finden Sie die Ferientermine in Sachsen in den kommenden Jahren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15126" }

  • Sachsen-Anhalt: Berufliche Bildung

    Informationen über Schulformen, Standorte/Adressen berufsbildender Schule in Sachsen-Anhalt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12148" }

  • Lehrer*in werden in Sachsen-Anhalt

    Die Ausbildung zur/zum Lehrer/in erfolgt in zwei Phasen: Das Studium in der gewünschten Schulform schließt mit der Ersten Staatsprüfung bzw. einem Master of Education ab. Der Vorbereitungsdienst ist nach dem universitären Studium die zweite Phase der Lehramtsausbildung und dauert in Sachsen-Anhalt 16 Monate. Er schließt mit der Laufbahnprüfung für ein Lehramt ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25958" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite