Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: RECHT) und (Systematikpfad: "FACHUNABHÄNGIGE BILDUNGSTHEMEN")

Es wurden 178 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Texten als OER

    Textformen als OER sind weit verbreitet. Welche Besonderheiten es bei diesem Format gibt, welche Werkzeuge die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Texten als OER unterstützen und worauf bei der Lizenzierung zu achten ist, beschreibt Henry Steinhau für OERinfo.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017567" }

  • Reflexionsraum als Maßnahme gegen Unterrichtsstörungen ein Erfahrungsbericht

    Dieser Fachartikel ist ein Erfahrungsbericht über die praktische Umsetzung des Trainingsraum-Konzepts an einer weiterführenden Schule unter der Bezeichnung "Reflexionsraum".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001863" }

  • Verfassungs- und grundrechtliches Fundament von Schule

    Dieser Fachartikel befasst sich mit dem verfassungsrechtlichen Fundament von Schule und der Bedeutung von Grundrechten für den Schulalltag. Nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch Eltern finden hier wissenswerte Informationen zur Verankerung der Institution "Schule" in das Rechtssystem.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001985" }

  • Datenschutz an Schulen: Was ist neu nach der Einführung der EU-DSGVO?

    Der Fachartikel "Datenschutz an Schulen" beschreibt und erläutert die Aufgaben, die die Verantwortlichen an Schulen bei der Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bedenken müssen. Tipps, Hinweise und Hilfestellungen können der Schulleitung, aber auch allen anderen Lehrkräften bei dieser neuen Herausforderung helfen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001541" }

  • Nachhaltig leben - Alternativen zur Konsumgesellschaft

    Politik und Wirtschaft haben in Sachen Klimaschutz die großen Räder zu drehen aber tun das nur langsam. Als Gesellschaft können wir den Wandel beschleunigen, indem wir unser Verhalten ändern. Dass die Menschheit über ihre Verhältnisse lebt, belegt Jahr für Jahr der Erdüberlastungstag. Dabei wird eine recht simple Rechnung aufgestellt: Wie viele Ressourcen stellt die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60936" }

  • Arbeitsblatt: Steuerberatung gefragt: in guten und in schlechten Zeiten

    Gerade in der Corona-Krise sind Steuerberaterinnen und Steuerberater als Mittlerinnen und Mittler zwischen Staat und Steuerpflichtigen gefragt. Welche Aufgaben übernehmen sie?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001979" }

  • Checkliste: Sicherheit in sozialen Netzwerken

    Die Checkliste "Bist du netzwerksicher?" hilft Ihnen dabei, Schülerinnen und Schüler allgemein und im Rahmen der Berufsvorbereitung für den bewussten Umgang mit der Datenfreigabe in sozialen Netzwerken zu sensibilisieren.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000732" }

  • Dynamische Modellierungssoftware

    Begriffe wie Selbstorganisation oder Nicht-Linearität hinterlassen in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler meist nur Verwirrung. Abhilfe schaffen kostenfreie Programme wie NetLogo oder Powersim, die in den Bereichen Wirtschaft, Politik, Natur- und Sozialwissenschaften eingesetzt werden können um dynamische Veränderungen vernetzter Systeme zu untersuchen und mit ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000058" }

  • Arbeitsblatt: Steuerberatung gefragt: in guten und in schlechten Zeiten

    Gerade in der Corona-Krise sind Steuerberaterinnen und Steuerberater als Mittlerinnen und Mittler zwischen Staat und Steuerpflichtigen gefragt. Welche Aufgaben übernehmen sie?

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001915" }

  • Ein Datenschutz-Konzept für Schulen gemäß der EU-DSGVO

    Der Fachartikel "Ein Datenschutzkonzept für Schulen" informiert Schulleitende und Lehrkräfte über die Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001558" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite