Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PROJEKTE) und (Bildungsebene: HOCHSCHULE)

Es wurden 94 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Die Ziele ergeben die Notwendigkeit der Kooperation

    Bei der vorliegenden Onlineressource handelt es sich um ein Interview mit dem Universitätsprofessor für Didaktik der Physik Hans E. Fischer. Außerdem ist er Mitantragsteller und Sprecher der Forschergruppe (FG) “Naturwissenschaftlicher Unterricht” mit Graduiertenkolleg (GK) an der Universität Duisburg-Essen. In dieser Funktion äußert er sich zu den Zielen, dem Vorteil ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:36076" }

  • Arbeitsblätter und Projekte für das Erarbeiten astronomischer Inhalte

    Kostenlose Materialien für den Unterricht oder das selbstständige Erschließen astronomischer Inhalte aus verschiedenen Teilgebieten der Astronomie. Neben Arbeitsblättern gibt es Folien, Lesetexte und Projektbeschreibungen. Alle Materialien wurden unter dem Aspekt hoher Schüleraktivität und minimaler Vorbereitungszeit des Lehrers entwickelt.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58505" }

  • BLK: Duales Studium - Fachtagung der BLK: Duales Studium - Erfahrungen, Erfolge, Perspektiven (Heft 78)

    Bericht zur Fachtagung der BLK: Duales Studium Erfahrungen, Erfolge, Perspektiven am 2./3. November 1999 in Wolfsburg. Enthält die Grußworte, Darstellung ausgewählter Projekte im Plenum, Zusammenfassung und Ergebnisse der Workshops.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:12585" }

  • Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge (ANKOM III)

    In der dritten Förderphase der BMBF-Initiative Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge ANKOM ab 2012 hat das Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB die Trägerschaft für 20 Projekte übernommen. Gegenstand der Untersuchungen sind Studienorganisation, Lehrmethoden, Beratung, Coaching sowie Fortbildungen. Ziel ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48683" }

  • ASA - das Netzwerk für entwicklungspolitisches Lernen

    Das Stipendienprogramm ASA bietet jungen Berufstätigen mit abgeschlossener nicht-akademischer Ausbildung Praktika inklusive Stipendien in Afrika, Asien, Lateinamerika und Südosteuropa. Interessierte können sich im Herbst/Winter auf die online ausgeschriebenen Praktika bewerben. Im Frühjahr bereiten sich die TeilnehmerInnen in Seminaren vor. Die dreimonatigen Projekte ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20054" }

  • Projekte und Initiativen zur Förderung des Informatikunterrichts

    Das Portal Informatik.Schule.de listet Projektseiten von Institutionen und Kooperationen auf die den Informatikunterricht und die informatische Bildung fördern. Darunter fallen unter Anderem die `Initiative Mehr Informatikunterricht´ und die Initiative `MINT Zukunft schaffen´.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49634" }

  • Kunstseminar

    Das Seminar im Gymnasialfach Kunst, München, bietet Links, Materialien zu Methoden, Fachgebiete, Historische Kunsterziehung, Unterrichtsmaterialien, Projekte, Präsentationen und Berichte über Exkursionen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:30113" }

  • BEanING - MINT Nachwuchsförderung Projekt für zukünftige Studentinnen in Sachsen-Anhalt

    Im Rahmen des Projekts zur MINT-Nachwuchsförderung für Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt werden verschiedene Veranstaltungsformate unterstützt, die über MINT- Themen, Berufsfelder und Berufsbilder informieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57519" }

  • GULP Portal für IT-Projekte

    Das Portal für IT-Projekte bietet verschiedene Vermittlungs- und Suchfunktionen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Dienstleister im IT-Bereich. Gesucht werden kann z.B. nach Projekten, freien Mitarbeitern oder IT-Dienstleistungen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:13775" }

  • Scientix: the community for science education in Europe

    Scientix ist die von der Europäischen Union initiierte Internet-Plattform für naturwissenschaftlichen Unterricht an Schulen. Die Plattform bietet einen europäischen Austausch von Lehrerinnen und Lehrern an. Alle von der EU geförderten Projekte werden hier verzeichnet und über weiterführende Websites zugänglich gemacht. Darüber hinaus stellen die Projekte einzelne ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47411" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite