Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: PHYSIK) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 1545 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Die ”spukhafte Fernwirkung” der Physik

    Naturphilosophische Diskussionen können sich über Jahrhunderte erstrecken und hinterlassen dabei ihre Spuren in der Literatur, so zum Beispiel die Fernwirkung in Goethes scherzhafter Ballade ”Wirkung in die Ferne”.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:109428" }

  • Atomphysik - Kernumwandlungen

    Interaktive Arbeitsblättern und Animationen zum Lernbereich ?Kernumwandlungen ? Nutzen und Gefahren? (Klasse 9 und 10); Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53261" }

  • Bilder-Sammlung

    Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2791463" }

  • Bilder-Sammlung

    Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2791472" }

  • Bohr, Niels

    Niels Henrik David Bohr war ein dänischer Physiker. Er erhielt den Nobelpreis für Physik im Jahr 1922 ”für seine Verdienste um die Erforschung der Struktur der Atome und der von ihnen ausgehenden Strahlung”.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114041" }

  • Helmholtz, Hermann von

    Hermann Ludwig Ferdinand von Helmholtz war ein deutscher Physiologe und Physiker. Als Universalgelehrter war er einer der vielseitigsten Naturwissenschaftler seiner Zeit und wurde auch Reichskanzler der Physik genannt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114073" }

  • Rayleigh, John William Strutt, 3. Lord

    John William Strutt, seit 1873 3. Lord Rayleigh, war ein englischer Physiker (Nobelpreis für Physik 1904

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114085" }

  • Einstein, Albert

    Albert Einstein gilt als einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Seine Beiträge zur theoretischen Physik veränderten maßgeblich das physikalische Weltbild.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114065" }

  • Bilder-Sammlung

    Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2791498" }

  • Bilder-Sammlung

    Diese Bilder können Sie in Unterrichtsmaterialien, Präsentationen etc. verwenden.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2791484" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite