Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: OFFICE) und (Bildungsebene: "BERUFLICHE BILDUNG")

Es wurden 27 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • Jobs auf karriere.at

    Karriere.at bietet tagesaktuelle Stellenangebote und Infos rund um Karriere & Berufsleben in Österreich.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48827" }

  • Verbundprojekt Office 21

    Im Verbundprojekt OFFICE 21 entwickelt das Fraunhofer IAO gemeinsam mit Partner-unternehmen Konzepte für innovative und zukunftsorientierte Büro- und Wissensarbeit. Wie werden wir zukünftig leben und arbeiten? Wie verändert sich das Büro in der Zukunft? Wie sehen Räume und Arbeitsumgebungen konkret aus? Welche organisatorischen und technologischen Rahmenbedingungen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45541" }

  • Duale Berufsausbildung in Deutschland (Präsentation, GOVET)

    Die Powerpoint-Präsentation stellt das deutsche duale Berufsbildungssystem sowie seine Qualitätsmerkmale vor - sie ist in mehreren Sprachen verfügbar. Erstellt wurden die Materialien von GOVET - German Office for International VET Cooperation), dem Büro für internationale Zusammenarbeit in der Berufsbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57885" }

  • Kooperations- und Beratungsmaßnahmen von bilateralen Arbeitsgruppen und Berufsbildungskooperationen

    Die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation GOVET im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB gibt einen Überblick über die Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung, bilateral nach Ländern sowie übergreifend hinsichtlich internationaler Kooperationen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50541" }

  • Anerkennung ausländischer Qualifikationen im beruflichen Bereich

    Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB der KMK informiert über Bedingungen und Voraussetzungen, unter denen ausländische Arbeitnehmer in Deutschland berufstätig werden können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46983" }

  • Erasmus für Jungunternehmer

    Das EU-Programm Erasmus für Jungunternehmer dient dem Erfahrungsaustausch und der Vernetzung zwischen Unternehmern (KMU) aus verschiedenen EU-Ländern und erleichtert den Zugang zu neuen Märkten. (2009-2014 mit Option auf Verstetigung).

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42822" }

  • Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen - BAMF

    Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF stellt Informationen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse bereit. Geboten wird eine telefonische Hotline zur Erstberatung und weiterführende Links zu Beratungseinrichtungen. Ein Flyer steht zum Herunterladen bereit. Er ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Kroatisch, Polnisch, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:48754" }

  • Referendariat/Vorbereitungsdienst - die zweite Phase der Lehrerausbildung in Bremen

    Die Abteilung Ausbildung des Landesinstituts für Schule ist zuständig für die zweite Phase der Ausbildung für das Lehramt an öffentlichen Schulen (Referendariat). Sie kümmert sich um die Organisation und Durchführung des Referendariats. Auf diesen Seiten informieren wir über die gesetzlichen Vorgaben und die konkrete Durchführung der Ausbildung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25372" }

  • Zeugnisbewertungen für ausländische Hochschulqualifikationen

    Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB der KMK stellt Zeugnisbewertungen für ausländische Hochschulabschlüsse aus allen Staaten der Welt aus, mittels derer eine ausländische Hochschulqualifikation beschrieben und ihre beruflichen und akademischen Verwendungsmöglichkeiten bescheinigt werden. Die Zeugnisbewertung ist eine vergleichende Einstufung, die den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44470" }

  • Bremen (Schulaufsicht / Schulamt)

    Die Schulaufsicht übt die Fach-, Dienst- und Rechtsaufsicht über die Schulen aus, sie obliegt der Senatorin für Bildung, Wissenschaft und Gesundheit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10742" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite