Ergebnis der Suche (8)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATERIALIEN) und (Lernressourcentyp: UNTERRICHTSPLANUNG)

Es wurden 909 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
71 bis 80
  • OER - Materialien von Concord.org (STEM Resources)

    Das Concord - Konsortium erstellt kostenlose digitale Bildungsmaterialien und Programme, die im Bereich der Biologie aktuell leider nur englischsprachig vorliegen. Die Simulationen, Modelle und Selbstlernkurse sind teilweise gut gemacht. Während die Einsetzbarkeit als Selbstlernkurs sehr von den Englischkenntnissen abhängig ist, können die einzelnen Simulationen auf jeden ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1802571" }

  • Evolution unterrichten mit Beispielaufgaben

    Der Einsatz von Beispielaufgaben ist besonders zum Beginn neuer Unterrichtsabschnitte sinnvoll. Sie sind eine besondere Form von Aufgaben, die neben einer Problem-Stellung auch die notwendigen Problem-Lösungsschritte und die abschließende Problem-Lösung selbst beinhalten. Beispielaufgaben veranschaulichen den vollständigen gedanklichen Weg von einem Problem bis zu dessen ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Lebensraum Erde (pdf)

    Das Dokument enthält Materialien von unterschiedlicher Qualität und Einsetzbarkeit. Die gut gestalteten Arbeitsblätter zu Bodenuntersuchungen können als Unterrichtsidee nützlich sein. Entstanden sind die für Realschulen konzipierten Materialien anläßlich des NWA - Tages 2012 am Studienseminar Reutlingen. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Fake News

    Was passiert mit einer Gesellschaft, die Fakten nicht mehr akzeptiert? Hier finden Sie Informationen und Materialien der bpb zum Einfluss von Bots, Fake News und Big Data auf Wahlen, die öffentliche Meinung und die Demokratie (2017).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Unterrichtsbausteine zum Themenfeld ʺFake-Newsʺ

    ʺDie hier zum Herunterladen angebotenen Unterrichtsbausteine eröffnen philosophische Perspektiven auf das Thema Fake News. Behandelt werden Fragen danach, was Fake News sind, wie sie sich zu Lügen, Täuschungen und Irreführungen verhalten, was Fake News mit Bullshit zu tun haben und was sie aus ethischer und erkenntnistheoretischer Sicht so problematisch macht. Die ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Gerechtigkeit, Recht und Zusammenleben

    Unterrichtsmaterial zu den Themenfeldern Gerechtigkeit, Recht und Zusammenleben

    Details  
    { "LBS-BW": [] }

  • Umgang mit Quellen / Scaffolding

    Analog zum Ampelmodell für die Erschließung von Bild- und Textquellen gibt es hier editierbare Vorlagen für Scaffolding-Materialien (Bayern bilingual 2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Klimakrise: Wie Daten helfen, die Welt zu verstehen

    In dieser ZEIT-Unterrichtseinheit arbeiten Schülerinnen und Schüler mit daten­journalistischen Beiträgen zum Klima­wandel (2022).

    Details  
    { "HE": [] }

  • 30 Jahre Mauer­fall: Sind wir ein Volk?

    Diese Unterrichtseinheit nimmt eine Bestandsaufnahme zur Ost-West-Integration vor (ZEIT für die Schule 2019).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Rechtsextremismus hat viele Gesichter

    Die Broschüre von klicksafe und jugendschutz.net setzt sich mit diesen Themen auseinander: Grundwerte menschlichen Zusammenlebens, die Sensibilisierung für das Erkennen rechtsextremer Meinungsmache, Gegenstrategien und  Aussteigerprogramme (2023).

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Eine Seite vor Zur letzten Seite