Ergebnis der Suche (68)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATERIAL) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 811 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
671 bis 680
  • Die DDR ja und? Materialmappe für Projektarbeit im Unterricht

    Die Materialmappe Die DDR ja und? ist für eine projektorientierte Auseinandersetzung mit der Geschichte der SED-Diktatur im Umfang von sechs Unterrichtsstunden konzipiert. In vier Gruppen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler anhand zahlreicher unterschiedlicher Materialien mit vier Aspekten der DDR-Geschichte: Politik, Jugendliche, Planwirtschaft und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62022" }

  • Praxisbaustein: Politik vor Ort (Berufsbildende Schule Bingen, Rheinland-Pfalz)

    Die Berufsbildende Schule Bingen (BBS Bingen) hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen ihrer Schulentwicklung die Verwirklichung demokratischer Schulkultur zu fördern. Das jährlich mit mehreren Lerngruppen durchgeführte Projekt “Politik vor Ort“ stellt ein wesentliches Element der Umsetzung dieser Zielsetzung dar. Dabei bereiten Auszubildende jeweils einer Klasse gemeinsam ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42862" }

  • Filmheft zu BIKES VS CARS

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films BIKES VS CARS zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Euphorische Radfahrende auf der einen Seite, Autoliebhaber*innen und Vielfahrer*innen auf der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60920" }

  • Die HonigKuckucksKinder

    Der 1991/92 produzierte Film "Die HonigKuckucksKinder" gehörte 1993 zu den zehn erfolgreichsten deutschen Kinofilmen. Seine enorme Zuschauerzahlen erreichte er überwiegend in Schulvorführungen. Obwohl der Film mittlerweile 25 Jahre alt ist, hat er bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt, im Gegenteil. Die im Film angesprochenen Probleme haben sich eher ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59191" }

  • Tippen lernen mit Calli Clever: Tipptrainer für Kinder

    Dieser kostenlose Tipptrainer zeigt Kindern auf spielerische Weise das 10-Finger-Tastenschreiben auf der Computertastatur.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52209", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000850" }

  • Filmheft zu GUARDIANS OF THE EARTH

    Das Material bietet Lehrpersonal die Möglichkeit sich mit den Inhalten des Films GUARDIANS OF THE EARTH zu beschäftigen. Die Materialien wurden in Zusammenarbeit mit der Initiative Bildung trifft Entwicklung für das Filmprogramm zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung erstellt. Filminhalt: In seinem informativen und aufrüttelnden Dokumentarfilm gewährt Filip Antoni ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59831" }

  • Köln im Mittelalter: Ein virtueller Klassenraum bei lo-net (Unterrichtsanregung)

    Wie soll man einen virtuellen Klassenraum in den Unterricht der Grundschule integrieren? Welche Kompetenzen sind seitens der Schülerinnen und Schüler vorhanden und nötig? Haben die Kinder auch die Möglichkeit, diesen Klassenraum von zu Hause aus zu nutzen? Was sagen die Eltern dazu? Wie wird diese Möglichkeit von Grundschulkindern angenommen? Mit diesen Gedanken im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21028" }

  • Wissenskarten: Wissen zu vielfältigen Themen

    Die Wissenskarten der Medienwerkstatt Mühlacker richten sich vor allem an Kinder im Grundschulalter. Kinder können hier zu vielen unterschiedlichen Sachthemen fündig werden.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54159", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000845" }

  • Doping - was ist das? (Unterrichtsanregung)

    Kinder und Jugendliche werden in den Medien und in der eigenen Sportwirklichkeit oft mit der Dopingproblematik konfrontiert. Untersuchungen zeigen, dass auch Freizeitsportler zu Dopingmitteln greifen. Die Aufklärung über erfolgversprechende Möglichkeiten der Leistungssteigerung im Sport ohne Doping und über die Gefahren des Dopings und ist dagegen oft unzureichend. Das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21196" }

  • Roma aeterna (Unterrichtseinheit)

    Gerade die Möglichkeit, längst Vergangenes virtuell wiederauferstehen zu lassen, ist einer der Reize, welche die neuen Medien und das Internet dem Lateinunterricht bieten können: Wir reisen ins antike Rom. In modernen Lateinlehrwerken finden sich zwar anschauliche Rekonstruktionen, diese können jedoch einen virtuellen Streifzug, bei dem Antikes wie Modernes in eigener ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:20665" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 Eine Seite vor Zur letzten Seite