Ergebnis der Suche (4)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MAIL) und (Bildungsebene: PRIMARSTUFE)

Es wurden 153 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
31 bis 40
  • Junior Ranger

    Das bundesweite Junior Ranger Programm ist ein gemeinsames Projekt von EUROPARC Deutschland und WWF Deutschland in Kooperation mit den Nationalen Naturlandschaften. Damit sollen Kinder und Jugendliche verstärkt für die Natur begeistert werden. Ziel ist es, möglichst viele Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren – und deren Familien – in die Nationalparks, Biosphärenreservate ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44693" }

  • Glossar zu parlamentarischen Begriffen, die vom Pressezentrum des Deutschen Bundestages zusammengestellt wurden (Quelle: Blickpunkt Bundestag 7/99)

    Ein parlamentarisches Politiklexikon, in dem sich alle wichtigen politisch-parlamentarischen Begriffe oft mit Kurzverweis auf Entstehungsgeschichte und Grundgesetzartikel finden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16360" }

  • Bundestagsbeschluss: Durch Stärkung der Digitalen Bildung Medienkompetenz fördern und digitale Spaltung überwinden

    Die Bundesregierung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Ländern und Verantwortlichen auf allen Bildungsebenen mit der Umsetzung und Weiterentwicklung der Strategie „Digitales Lernen“ die Digitale Bildung in Deutschland zu stärken und damit die Medienkompetenz der Bürgerinnen und Bürger zu fördern und eine digitale Spaltung der Bevölkerung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58876" }

  • Olympia im Unterricht - Deutscher Bildungsserver veröffentlicht Materialsammlung für Lehrkräfte

    27.07.2012 Pünktlich zum Start der Olympischen Sommerspiele 2012 in London stellt der Deutsche Bildungsserver eine Sammlung an aktuellen Unterrichtsmaterialien zu dem Sportereignis zur Verfügung.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49286" }

  • Infoportal Kinderphilosophie

    Die schweizerische Dokumentationsstelle für Kinder- und Alltagsphilosophie bietet Informationen dazu, wie Philosophieren mit Kindern funktionieren kann, verlinkt Literatur und weiterführende Links für Kinder und Eltern, Fortbildungen und Veranstaltungen sowie Informationen über die Arbeitsstelle.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32498" }

  • Apfelblüten-Projekt

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Apfelblüten" wird ein Projekt vorgestellt, das bereits seit vielen Jahren in Zusammenarbeit zwischen der Sendereihe Planet Wissen des WDR und Hobby-Naturkundlerinnen und Naturkundlern sowie Schulklassen durchgeführt wird. Apfelblüten werden beobachtet und die Daten werden gesammelt und an die Klimaforschung übermittelt. Sie ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000166" }

  • Ergebnisse Grundschul-Ländervergleich 2011: Insgesamt hoher Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler im Primarbereich

    Nach dem Ländervergleich 2009 zu den sprachlichen Kompetenzen in der Sekundarstufe I stehen mit dem Bericht zum Ländervergleich in der Grundschule erstmalig differenzierte Informationen über den Erfolg des Deutsch- und Mathematikunterrichts im Primarbereich zur Verfügung. “Die Ergebnisse des Ländervergleichs belegen einen hohen Leistungsstand der Grundschülerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49524" }

  • Schnittstelle zu freien Bildungsmedien - Social-Bookmarking-Plattform Edutags macht OER-Material bekannt

    11.06.2013 Wichtige Anbieter qualitativ hochwertiger freier Bildungsmedien (Open Educational Resources = OER) machen ihre Unterrichtsmaterialien jetzt über den Social-Bookmarking-Dienst Edutags zusätzlich recherchierbar. Die ersten Anbieter von Unterrichtsmaterialien, die nun ihre OER in Edutags einpflegen, sind Kimawandel-Wiki, Lehrer-Online, Weltliteratur-Wiki und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50540" }

  • StayFriends- Die Ehemaligen-Suchmaschine

    Datenbank für die Suche nach ehemaligen Klassenkameraden. Das Angebot ist auch für Schulen nutzbar, die sich in diesen Dienst eintragen können.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:16587" }

  • Sheeplive - Neunundneunzig - Kettenbriefe

    Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise das Thema Kettenbriefe. Im konkreten Fall wird, statt Freunde mit der zweifelhaften Mail unter Druck zu setzen, der Bösewicht selbst mit seinem Tun konfrontiert. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954978" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite