Ergebnis der Suche (82)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: M-LEARNING) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE II")

Es wurden 877 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
811 bis 820
  • TALIS-Studie: "Verkannte Helden des Alltags" (GEW-Studie)

    TALIS (Teaching and Learning International Survey) ist die erste internationale Umfrage zu Lehren und Lernen in der Praxis, die Schulleiter/innen und Lehrer/innen die Chance bietet, einen Beitrag zum Verständnis und zur Entwicklung von Schule zu leisten. Da sich Deutschland nicht an der internationalen Studie beteiligte entschloss sich die GEW im Herbst 2008 zu einer eigenen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42201" }

  • Niedersächsischer Bildungsserver: Inklusive Schule

    Schulleitungen steuern Schulentwicklungsprozesse und motivieren Lehrkräfte, ihren Beitrag zum Gelingen zu leisten. Um diese Herausforderung zu meistern brauchen sie Fachwissen, Leitungskompetenz und kollegialen Austausch. Seit dem Schuljahr 2013/ 2014 fließen unterschiedliche Erfahrungen mit Inklusion in die laufenden Entwicklungsprozesse der Schulen ein. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51378" }

  • Seiteneinstieg in den Schuldienst Mecklenburg Vorpommern (MV)

    Voraussetzung für den sogenannten Seiteneinstieg in Mecklenburg-Vorpommern ist die fachliche Qualifikation.Auch wer mit seiner Ausbildung und seiner Berufserfahrung die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, kann unter engen Voraussetzungen als Lehrkraft arbeiten. Das Land Mecklenburg-Vorpommern stellt Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger zunächst befristet für die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57674" }

  • Gratis-Vokabeltrainer für geflüchtete Kinder in der App #digiclass

    Die Vokabeltrainer wurden für alle entwickelt, die gerade mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten oder sich engagieren, um sie willkommen zu heißen. Sie erleichtern den Kindern mit ersten Wörtern und Sätzen zum Hören, Sehen und Lernen das Ankommen nach der Flucht. Damit sind sie auch ideal für die Schule. Zugewanderte und deutsche Kinder können die App ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63318" }

  • E-Learning Quiz zur Aufklärung (Universität Kiel)

    E-Learning Quiz zur Aufklärung (Universität Kiel) In dem Quiz können Schüler überprüfen, wie viel sie schon über die Aufklärung in der Literatur wissen. Aber keine Sorgen, die Fragen könnt ihr so oft wiederholen, bis ihr auf die richtige Antwort gekommen seid.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1629881" }

  • Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal (MIKA)

    MIKA ist die Abkürzung für "Medien- und IT-Kompetenz für Ausbildungspersonal". Dahinter steht ein Weiterbildungskonzept. Die Zielgruppe ist betriebliches Ausbildungspersonal. Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert zwölf Wochen, umfasst 60 Zeitstunden und hat zum Ziel, die digitalen und medienpädagogischen Kompetenzen der Teilnehmenden zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43962" }

  • BBC Education Bitesize learning resources

    BBC-Angebot für Schulen, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Die umfangreichen Angebote sind gegliedert nach Altersstufen, den sog. key stages (411, 1116, über 16 Jahre), und Prüfungsfächern. Im Mittelpunkt stehen digitale Lernangebote, Apps zur Prüfungsvorbereitung u.v.m.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27113" }

  • Unterrichts- und Bildungsmaterial für den Schulalltag zum Thema Cybermobbing

    Die Seite ist das Ergebnis eines EU geförderten Projektes und bietet grundlegende und kostenlos Informationen zu Cyber-Mobbing: Was genau ist Cyber-Mobbing, wie kann es erkannt werden und wie ist konkret damit umzugehen? Zudem gibt es vorbereitete, an verschiedene Klassenstufen angepasste Unterrichtsmaterialien zur Nutzung für LehrerInnen, Pädagogen und SozialarbeiterInnen. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57663" }

  • Leichter Einstieg in den Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers - Neue Video-Tutorials erläutern Funktionen und Werkzeuge von "edutags"

    04.05.2011 Mehrere neu erstellte Video-Tutorials erläutern jetzt die Funktionen und Werkzeuge von “edutags´´ , dem Social-Bookmarking-Dienst des Deutschen Bildungsservers, der gemeinsam mit dem Duisburg Learning Lab der Universität Duisburg-Essen entwickelt wurde.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47011" }

  • Die Europäische Union: Lernecke

    Diese Webseite EU enthält Unterrichtsmaterial zur Europäischen Union für unterschiedliche Altersgruppen. Es finden sich neben Lehrmaterialien und Infoseiten auch Spiele, Wissenstests und vieles mehr.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54721" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 Eine Seite vor Zur letzten Seite