Ergebnis der Suche (6)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LERNMATERIAL) und (Systematikpfad: "SOZIALKUNDLICH-PHILOSOPHISCHE FÄCHER")

Es wurden 180 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
51 bis 60
  • Was ist Glück?

    Eine internetbasierte medienkritische Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Leitfaden / Hintergrundinfo; Didaktisch-methodischer Hinweis; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52421" }

  • Die fünf Säulen des Islam

    Mittels fünf lebensnaher Geschichten lernen die Schülerinnen und Schüler in fünf Unterrichtsstunden den Hintergrund der islamischen Praxis kennen.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Unterrichtsplanung; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53914" }

  • Organspende

    Die Unterrichtseinheit regt Schülerinnen und Schüler zu Dialog und Diskurs an.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Projekt / Projektidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52281" }

  • Wiwi24.com - Lernmaterial rund um das Thema Wiwi

    Hier findet man zahlreiche Artikel und Lernmaterialien rund um das Thema Wirtschaftswissenschaften.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61523" }

  • Kinderarbeit

    Mit dem Internet bereiten Schülerinnen und Schüler ein Rollenspiel zum Thema vor.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Linkliste; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52458" }

  • Erstellen von Bevölkerungspyramiden mit Excel

    Bevölkerungspyramiden sind zentrale Arbeitsmaterialien des Geographieunterrichts. Stehen nur die ?nackten? Daten zur Verfügung, können Schülerinnen und Schüler diese mit geeigneter Software grafisch aufbereiten, um sie besser interpretieren zu können.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52727" }

  • Wie entstehen thermische Jahreszeiten?

    Webbasierte Animationen und einfache Experimente mit einer Taschenlampe veranschaulichen die Zusammenhänge (Klasse 7-8). Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Animation; Arbeitsblatt (druckbar); ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53401" }

  • Johannes Kepler und seine Zeit

    Lernende recherchieren Leben und Werk Keplers und lernen die Lebensumstände des Mitbegründers der neuzeitlichen Astronomie kennen (Klasse 9 bis Jahrgangstufe 12). Dieser Beitrag zur Astronomie in Unterricht und Schule wurde im Internationalen Jahr der Astronomie (IYA2009) Rahmen des BMBF-Projektes ?Naturwissenschaften entdecken!? veröffentlicht.; Lernressourcentyp: ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53429" }

  • Karten zur Bevölkerungsentwicklung mit WebGIS erstellen

    Aus vorgegebenen Datensätzen werden mit dem Onlinedienst ?WebGIS Sachsen? eigene thematische Karten erstellt und ausgewertet (ab Jahrgangsstufe 11).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53060" }

  • Exil-Club: Die bunteste Klasse der Schule

    Eine Unterrichtseinheit zur Multikulturalität im Klassenzimmer: Schülerinnen und Schüler suchen nach ihren kulturellen Wurzeln und nationalen Unterschieden.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Kurs; Übung; Arbeitsblatt (druckbar); Lernmaterial; Rechercheauftrag; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:52677" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite