Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEISTUNG) und (Systematikpfad: "SCHULWESEN ALLGEMEIN")

Es wurden 26 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 26
  • Literatur zur PISA-Studie

    Diese Bibliografie wurde aus dem Material zusammengestellt, das Ende März 2003 als Arbeitsversion beim Fachinformationssystem Bildung vorhanden war und aus den Zulieferungen der FIS-Kooperationspartner bis einschließlich November 2002 stammt; dies ist das aktuellste verfügbare Material. Die neuesten Ergänzungen werden in der Onlineversion der FIS- Bildung- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17853" }

  • PIRLS 2001

    Thirty-five countries participated in PIRLS 2001, IEA´s new state-of-the-art Progress in International Reading Literacy Study at the fourth grade (9- and 10-year-olds). With 150,000 students tested, PIRLS 2001 is the first in a planned 5-year cycle of international trend studies in reading literacy. Directed by the International Study Center at Boston College, PIRLS consists ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:18353" }

  • Musik bringt Schwung ins Schulleben. "Musikalische Grundschulen" verändern sich positiv

    Musik ist an den ´Musikalischen Grundschulen´ das Wichtigste – nicht nur im Musikunterricht, sondern in allen Schulfächern sowie im Schulleben. Sie fördert die Leistung der Einzelnen und das Gemeinschaftsgefühl aller. In diesem Jahr feiert die ´Musikalische Grundschule´ ihr zehnjähriges Jubiläum. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Entstehung und die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:57024" }

  • IGLU -Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung

    Die Bundesrepublik Deutschland beteiligt sich auf Beschluss der Kultusministerkonferenz der Länder (KMK) an der für das Jahr 2001 geplanten internationalen PIRLS-Studie (Progress in International Reading Literacy Study), die in Deutschland Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) heißt. Die IGLU-Studie wird mit einer im internationalen Vergleich für Deutschland ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14416" }

  • Praxisbaustein: Gute Reise! Schüler einer 7. Hauptschulklasse organisieren ihre Klassenfahrt selbst. Lindenschule Bordesholm Schleswig-Holstein

    Im Rahmen des beschriebenen Projektes werden den SchülerInnen Mitbestimmungsmöglichkeiten und damit Verantwortung in einem Bereich übertragen, der sie interessiert und ihre Lebenswelt unmittelbar und direkt betrifft. Dadurch werden das Wesen und die elementaren Grundzüge der Demokratie erfahrbar gemacht. Um interessante, abwechslungsreiche, lebensnahe Erfahrungen geht es ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42877" }

  • Migrationshintergrund und Bildungsbenachteiligung. Die Bedeutung von Gruppenprozessen. Memorandum zum politischen Handeln.

    Die neuesten internationalen Vergleichsuntersuchungen haben Deutschland kein gutes Zeugnis ausgestellt: Hier gelingt es weniger als anderswo, soziale und familiäre Benachteiligungen im Zuge der schulischen Ausbildung auszugleichen. Einen großen Einfluss auf die Bildungs- und Lebenschancen haben gute Kenntnisse der Landessprache. Dementsprechend fällt Interventionen zur ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42080" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite