Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: INTERAKTIVE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 468 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Vererbung der Blutgruppen

    Hier finden Sie eine interaktive Lerneinheit aus dem Selbstlernprogramm für Klasse 9/10 des Kollegen Mallig.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10686", "Select.HE": "DE:Select.HE:321985", "HE": "DE:HE:321985" }

  • Interaktive Animationen zum ʺLebensraum Meerʺ

    Acht verschiedene interaktive Animationen rund um den ʺLebensraum Meerʺ beschäftigen sich u.a. mit einer typischen Nahrungskette, der Giftanreicherung darin sowie ʺdetektivischen Spurensuchenʺ zur Entstehung verschiedener Überreste (Fischskelett, toter Wal...).

    Details  
    { "HE": [] }

  • Chemie für Mediziner

    Gute Übersicht über grundlegende Themenbereiche des Chemie. Auch an der Schule sind Lernmodule zur ʺChemie für Medizinerʺ gut aufgehoben. Zahlreiche Infos und Anregungen des Online-Angebots helfen bei der Unterrichtsvorbereitung, die multimedialen Elemente - dreidimensionale interaktive Moleküldarstellungen, Videos chemischer Experimente, interaktive Reaktionsabläufe, - ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2787815" }

  • Multimediaplattform rund ums Nervensystem...

    Auf dieser Multimedia Plattform findest du Informationen, Bilder und interaktive Inhalte zu folgenden Themen: Das Gehirn Denken und Spielen Sinne und Sinnestäuschungen Neurowissenschaften Funktionsstörungen Bewegen

    Details  
    { "HE": [] }

  • Zu den Themenfeldern des Lehrplans Chemie RLP - Von der Saline zum Kochsalz

    Der moodle-Kurs "Von der Saline zum Kochsalz" ist eine Ausarbeitung, die für den Einsatz in einem Chemie-Unterricht gedacht ist, der sich an dem Flipped-Classroom-Modell orientiert. Die Grundidee dabei ist, dass Input- und Aktivitäts-Phasen, soweit es sinnvoll ist, durch die Schüler alleine zu Hause durchgeführt werden. Dabei wird im Unterricht selber Platz ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955810" }

  • ABC der Wirbellosen - die Weinbergschnecke

    Es handelt sich um eine alte interaktive Lerneinheit aus dem bekannten Selbstlernprogramm des Kollegen Mallig für die Klasse 7.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Das Auge entdecken

    Eine Internetapplikation zur interaktiven Wissensvermittlung. Diese internetbasierte Anwendung möchte handlungsorientiert Wiisen über das menschliche Auge vermitteln. Beschrieben sind der Aufbau des Auges, sowie die Funktionen. Ein interaktives Puzzle ermögliche das virtuelle Sezieren eines Auges.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00000534" }

  • Blut, Herz, Blutkreislauf

    Hier finden Sie eine interaktive Lerneinheit für Klasse 5 von der Homepage des Kollegen Mallig. Dokumentiert mit Bildern und Animationen, Fragen und Antworten, Aufgaben zu Blutbestandteilen, Lückentext über Blut, Herz und Blutkreislauf, Trainer für Blut, Herz und Blutkreislauf

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018878" }

  • Unterricht zu Hause: Der Wasserkreislauf der Erde

    Das Experiment wird von der Siemens Stiftung als Wochenaufgabe empfohlen. Die in der direkt verlinkten Schüleranleitung aufgeführten Materialien sind meist im Haushalt vorhanden. Der zusätzliche interaktive Multiple-Choice-Test Versuch zum Wasserkreislauf kann als kurze Überprüfung eingesetzt werden. Dies sind nur einige aus dem umfangreicheren Materialpaketen, die Sie ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Pilze - ʺInteraktive Arbeitshefteʺ

    50 unterschiedlich lange einzeln aufrufbare Module können genutzt werden. Darin sind u.a. von Aufgaben unterbrochene interaktive Videos,  Quiz- und Zuordnungsaufgaben sowie rund 35 Artenporträts / Steckbriefe. Sie sind auch per QR - Code aufrufbar.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite