Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GRUPPENARBEIT) und (Systematikpfad: LITERATUR)

Es wurden 85 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • Paul Celan: Todesfuge

    In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Lernenden mit dem Gedicht "Todesfuge" (1945) von Paul Celan. Die ist ein lyrisches Meisterwerk, das eindrucksvoll das zerissene Lebensgefühl von KZ-Häftlingen verdeutlicht. Doch Celans Kunstform für die Schilderung des Holocaust wurde heftig kritisiert. Die Lernenden setzen sich mit der Form des Gedichtes und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000718" }

  • Kommunikationsmodelle: Das Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver

    In diesem Teil der Unterrichtsreihe "Kommunikationsmodelle" steht das Sender-Empfänger-Modell nach Shannon und Weaver im Fokus. Die Lernenden setzen sich dabei insbesondere mit möglichen Störungen des Kommunikationsprozesses auseinander.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007905" }

  • eTwinning: Podcasting mit Partnerklassen

    In dieser Unterrichtsreihe sollen Partnerklassen eigene französische Podcasts erstellen und sich darin mündlich über für sie relevante Themen austauschen. Damit werden Hör- und Sprachkompetenzen sowie der Umgang mit zielsprachigen Dokumenten nachhaltig gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001330" }

  • El primer beso: Filme synchronisieren im Spanisch-Unterricht

    In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Freundschaft, Liebe und Gefühle erstellen die Lernenden zu einem bereits vorhandenen Zeichentrickfilm durch Synchronisation und Untertitelung eine neue Handlung, neue Dialoge und neue Spezial-Effekte.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001510" }

  • Arbeitstechniken für Schule und Beruf

    Arbeit mit Bildern, Arbeit mit Texten, Arbeitsblattdesign, Bibliothek, Internet, Kreative Arbeitstechniken, Lernfeature, Lexikon, Mündliche Kommunikation, Präsentation, Protokollieren, Schulische Kleingruppenarbeit - Teamarbeit - Pool

    Details  
    { "HE": "DE:HE:116731", "DBS": "DE:DBS:9722" }

  • Insel der blauen Delphine (Unterrichtsanregung)

    Die Robinsonade `Insel der blauen Delphine` spricht besonders Mädchen und Jungen der Klassenstufe 6 an. Das Buch gehört zu den Top Ten der dtv Jugendbücher. Das Jugendbuchprojekt der Klasse 6b des Albertus-Magnus-Gymnasium in Ettlingen bereitete wichtige Informationen zum Buch auf, die für eine neue Aufgabe anregend genutzt werden können. Für die Vorbereitung des ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:19422", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000746" }

  • Der interaktive Fortsetzungsroman: "Die B@nde"

    Im Rahmen eines Leseprojektes mit digitalen Medien entwickeln Schülerinnen und Schüler einer Förderschule für Sprache einen interaktiven Fortsetzungsroman von Kindern für Kinder mit dem Titel: "Die B@nde und der geheimnisvolle Dieb".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000041" }

  • Frankophone Länder: le Sénégal

    Diese landeskundliche Unterrichtseinheit thematisiert den Senegal in seinem Facettenreichtum. Ein interaktiv gestaltetes Hörsehverstehen, begleitet durch unterstützende Aufgabenformate und mündend in eine Internet-Recherche zu weiteren frankophonen Ländern in Afrika, erweitert das interkulturelle Verständnis sowie den Wortschatz der Schülerinnen und ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007734" }

  • Antiker Schulunterricht auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Philosophie

    In diesem kurzen, übersichtlichen Arbeitsblatt geht es um die Grundzüge des Schulunterrichts in der Antike, die Stufen der Erziehung und die Rolle, welche die Philosophen dabei spielten. Im Anschluss an die Darstellungen gibt es einen Wissenstest. Für diesen Test benötigt man FlashPlayer 6.0. Wer ihn nicht hat, kann ihn sich von der Seite herunter laden. Der Wissenstest ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.3384" }

  • Sagen aus aller Welt

    Dieses Unterrichtsprojekt zum Thema "Sagen aus aller Welt" fördert die interkulturelle Zusammenarbeit. Im Frühjahr rief die Goethe-Schule Buenos Aires zur Beteiligung an dem Projekt "Sagen aus aller Welt" auf. Das klang so spannend, dass meine Klasse interessiert war, teilzunehmen. Nach einem ersten kurzen "Besuch" auf der Homepage der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000055" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Eine Seite vor Zur letzten Seite