Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GRUNDBEGRIFFE) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 35 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Das Periodensystem der Elemente von Thomas Seilnacht - Periodensystem der Elemente

    Auf dieser Seite findet man das Periodensystem der Elemente und kann dabei zu jedem Element nähere Informationen erhalten. Man hat auch die Möglichkeit, sich alle Elemente geordnet nach Entdeckung, Häufigkeit, Dichte, Härte, u. a. Kriterien auflisten zu lassen. Sie finden aber auch Seiten über die Geschichte der Entstehung des Periodensystems, die Beschreibung wichtiger ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1277" }

  • Ohm, Georg Simon

    Georg Simon Ohm war ein deutscher Physiker.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:265040" }

  • DynaMa: Grundbegriffe der ebenen Geometrie - Winkelmaß und Winkelmessung

    Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003017" }

  • Lernspiel "Fridas Fahrradwerkstatt"

    In dem Lernspiel Fridas Fahrradwerkstatt basteln und testen die Kinder ihre eigene Fahrradbeleuchtung. Mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer sucht und repariert Frida die defekten Stellen an der Lichtanlage. Das Ausprobieren ist so gestaltet, dass die Kinder ein Gefühl dafür bekommen können, wie viel Strom ihre Installation benötigt. Beispielsweise können sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:56891" }

  • Einführung in die Zinsrechnung


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1561476" }

  • Physik: Update der Kirchhoffschen Gesetze (Unterrichtseinheit)

    Überarbeitete Applets zur Serien- und Parallelschaltung. Material steht zum Download zur Verfügung.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:128836" }

  • Die strömende Elektrizität

    Ein Selbstlernkurs hilft Schülerinnen und Schülern bei der Erarbeitung der Themenfelder Elektrische Stromkreise und Elektrische Leitungsvorgänge in Metallen (Klasse 6-8). Diese Unterrichtseinheit entstand im Rahmen des BMBF-Projekts ʺNaturwissenschaften entdecken!ʺ.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:386205" }

  • Übersicht Reihenschaltung

    Auf dieser Wikipedia-Seite wird die Reihenschaltung und die in diesem Zusammenhang wichtigen Gesetze u. a. für die Stromstärke, die Spannung und die Widerstände ausführlich behandelt. 

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1787066" }

  • Übersicht Parallelschaltung

    Auf dieser Wikipedia-Webseite wird die Parallelschaltung und die in diesem Zusammenhang wichtigen Gesetze bezüglich Stromstärke, Spannung und Widerstand ausführlich behandelt.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1787067" }

  • Der elektrische Strom

    Arbeitsblätter zum Verständnis der Vorgänge beim elektrischen Strom, zum Begriff ʺStromkreisʺ und den Zeichen und Symbolen zum Zeichnen von einfachen Schaltkreisen.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:114119" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 Eine Seite vor Zur letzten Seite