Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GROßE) und (Quelle: "Bildungsserver Hessen")

Es wurden 195 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Schmelzendes Eis in der Arktis

    Forscher um den Wissenschaftler Dr. Dirk Notz haben ermittelt, dass für jede Tonne CO2-Ausstoß eine bestimmte große Fläche Meereis in der Arktis schmilzt. Die Animation zeigt, wieviel wir jährlich ausstoßen und welche Auswirkungen das auf das Arktis-Eis... Dauer: 1min; Stand: 08.11.2019

    Details  
    { "HE": [] }

  • „Bedauernswert und hart“ | Leben auf dem Land

    Im Mittelalter lebte die große Mehrheit der Menschen auf dem Land: im Frühmittelalter noch über 95 Prozent, am Ende des Mittelalters (als die Städte immer größer geworden waren) immer noch über 80 Prozent. Quiz und Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Geschichtspark Bärnau-Tachov

    Der Geschichtspark ist mit rund 30 rekonstruierten Gebäuden aus dem Mittelalter das größte Museum seiner Art im deutschsprachigen Raum. In drei Siedlungsgruppen sind z. B. ein slawisches Langhaus, eine Turmhügelburg mit dazugehörigen Wohn- und Nebengebäuden sowie eine große Herberge aus dem 9. – 13. Jahrhundert n. Chr. zu besichtigen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Die Kaiserpfalz Karls des Großen in Aachen

    Die Königspfalz in Aachen war der wichtigste früh- und hochmittelalterliche Herrschersitz des fränkischen und später ostfränkisch-deutschen Königreiches. Ihre Bedeutung verdankte sie vor allem dem Umstand, dass sie die Lieblingspfalz Karls des Großen war.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Arbeit in der Fabrik - Teil 1

    Gemälde „Das Eisenwalzwerk“ Auf dem Bild ist eine große, düstere Fabrikhalle zu sehen, in der aus Blöcken glühenden Stahls Eisenbahnschienen geformt wurden. Es zeigt nicht nur den Arbeitsprozess, sondern auch den Tagesablauf eines Fabrikarbeiters. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Der Vernünftigere gibt nach - Bündnispolitik Bismarcks

    Das neu gegründete Deutsche Kaiserreich war eine große Macht in Europa, die von den anderen europäischen Großmächten mit Misstrauen beobachtet wurde. Reichskanzler Otto von Bismarck versuchte diesem Eindruck entgegenzuwirken. Sein Ziel war es, durch seine Bündnispolitik einen weiteren Krieg in Europa zu verhindern. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Krise der Weimarer Republik

    Während der Weimarer Republik spielte Wahlwerbung eine große Rolle. Bis heute sind zahlreiche Wahlplakate überliefert, die zum Teil deutlich zeigen, wie heftig unter den Parteien gestritten wurde. In diesem Modul sollst du ein solches Wahlplakat genauer analysieren. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)

    Details  
    { "HE": [] }

  • Wohnen. Mieten. Abzocken.

    Globale Finanzunternehmen haben den deutschen Wohnungsmarkt als Goldgrube entdeckt und treiben die Preise an. Der 45-minütige Film des swr-Magazins Marktcheck beleuchtet das große Geschäft mit Immobilien und fragt, ob und wie der Weg aus der Mietpreisspirale gelingen kann (2020).

    Details  
    { "HE": [] }

  • DER SYNODALE WEG VOR DEM AUS? : Die Machtfrage

    Rom will den „synodalen Weg“ der katholischen Kirche in Deutschland nicht, jedenfalls nicht, wie ursprünglich vorgesehen. Jetzt wird im Hin und Her versucht, vermeintliche Missverständnisse zu entkräften und weitreichend Geplantes zurückzunehmen. Dabei kann es realistisch nur eine Lösung geben, eine große. Von Johannes Röser /Christ in der Gegenwart ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Kaiserpfalz Parderborn

    In der Kaiserpfalz empfing Kaiser Karl der Große hohe Gäste. Hier residierte 200 Jahre später auch Kaiser Heinrich II. Auf originalem Boden befindet sich heute das LWL-Museum in der Kaiserpfalz. Die Dauerausstellung lässt mit ca. 500 Fundstücken auf 750 qm die Geschichte dieses Ortes wieder lebendig werden.

    Details  
    { "HE": [] }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite