Ergebnis der Suche (62)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GET-IN) und (Schlagwörter: UNTERRICHTSMATERIAL)

Es wurden 706 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
611 bis 620
  • Materialhefte zu Kinderbüchern mit Fragebögen, Erläuterungen und Lösungen

    Viele Lesetexte, die für den (Sprach-)unterricht zur Verfügung stehen, sind für Leseanfängerinnen und -anfänger sowie für Sprachlernerinnen und -lerner noch zu anspruchsvoll. Auf dem Niedersächsischen Bildungsserver stehen Materialhefte mit Fragebögen, Erläuterungen und Lösungen zu den Kinderbüchern Freunde von Helme Heine, Graf Orthos Lesetruhe von Thomas Weger, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58497" }

  • Alkohol - Konsum und Risiken

    Alkohol ist die Alltagsdroge Nummer 1 in Deutschland. Doch wo ist die Grenze von Genuss und Spaß? Ziel dieser Unterrichtsmaterialien ist es "ausgehend von der Lebensrealität der Jugendlichen" die Gefahren von übermäßigem Alkoholkonsum, sei dies ein einmalig exzessiver oder aber auch ein kontinuierlich erhöhter Konsum, zu problematisieren.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58170" }

  • Ukraine Aktuell: Integration geflüchteter Kinder und Jugendlicher in Brandenburg

    Brandenburger Schulen und Kitas bereiten sich auf geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine vor, darunter auch unbegleitete Minderjährige, die ohne ihre Eltern einreisen. Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) hat bereits damit begonnen, Schulen und Träger von Kindertageseinrichtungen beim Umgang mit den geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63230" }

  • Schu:Bi - Schule und Bibliothek

    Das Projekt „Schu:Bi - Schule und Bibliothek“ ist eine Kooperation von fünf Bibliotheken und vier Schulen unterschiedlichen Typs aus Stadt und Region Oldenburg zur Förderung der Lese- und Informationskompetenz bei Schülerinnen und Schülern aller Schulformen in der Region. Die Webseite enthält, nach Schulstufen unterteilt, Informationen und Materialien zu acht von den ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:41078" }

  • Böckler Schule: Unterrichtsmaterialien

    Das Lehrerportal bietet aktuelle Materialien für den sozioökonomischen Unterricht in Sekundarstufe I und II: didaktisch aufbereitete Unterrichtseinheiten, Themenhefte zu ausgewählten aktuellen Themen, anschauliche Grafiken und Artikel zu neuesten Forschungsergebnissen. Alle Materialien sind kostenlos verfügbar. Das Konzept zugrunde liegende "Konzept zur Entwicklung ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004789" }

  • "Wir geben den Lehrern die Chance mitzubewerten.": Die neue learn:line NRW

    Mit der Bildungssuchmaschine learn:line NRW stellt die Medienberatung NRW eine zentrale Datenbank bereit, in der Lern- und Bildungsmedien verschiedenster Quellen über differenzierte Beschreibungen (Metadaten) gefunden werden können und zum direkten Download bereitstehen. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Lothar Palm, Koordinator der learn:line NRW, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51907" }

  • "Nacht und Nebel". Ein Film von Alain Resnais

    Auf dieser Website erhält man die wichtigsten Informationen rund um den Film “Nacht und Nebel“, entstanden 1955, und dessen mögliche methodisch-didaktische Einbeziehung in den Unterricht. Der Film verknüpft Filmaufnahmen der Alliierten aus den 1945 befreiten Lagern und dokumentarisches Bildmaterial aus den Museen von Majdanek und Auschwitz mit Sequenzen, die den aktuellen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44739" }

  • Japanisch

    Unterrichtsmaterialien, Lehrprogramme, Grammatik- und Vokabeltrainer, die das interaktive Erlernen der japanischen Sprache ermöglichen. Außerdem stehen Wörterbücher und Enzyklopädien zu Ihrer Verfügung. Hier finden Sie viele Informationen, wenn Sie nach Japan reisen, dort arbeiten oder studieren wollen. Außerdem Verweise auf Zeitungen, Zeitschriften und Internetportale ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:32207" }

  • VirtualBrainLab

    Das virtuelle Labor ermöglicht einen praktischen Zugang für den neurobiologischen Unterricht und stellt Lehrkräften didaktisch ausgearbeitete Unterrichtskonzepte mit Lösungsskripten und LehrerWissen zur Verfügung. Schüler*innen profitieren besonders von den virtuellen Experimenten, die eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten fördern. Weiterhin erhalten sie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63807" }

  • Silbentrennung am Beispiel eines Gedichtes üben

    Die Schülerinnen und Schüler üben die Silbentrennung am Beispiel eines Gedichtes zum Thema "Tulpen" im Deutsch-Unterricht. Die Lernenden bekommen die Regeln zur Silbentrennung zur Hilfestellung, um die Silbentrennung am Beispielgedicht oder an weiteren Aufgaben zu üben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002429" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 Eine Seite vor Zur letzten Seite