Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GET-IN) und (Systematikpfad: "MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHE FÄCHER")

Es wurden 7493 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Strahlen schaffen Durchblick - Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblätter zum Film von planet-schule.de

    Wo hat Physik ihre Anwendung? Wozu brauchen wir Physik? Was bringt uns das Gelernte? Diese häufig gestellten Fragen von Schülern werden im vorgestellten Film am Beispiel der Röntgenstrahlung beantwortet. Die Schüler erleben, wo Anwendungen der Physik direkt in ihrer eigenen Erfahrungswelt wichtig sein können: im Bereich der Sicherheit (Gepäckscanner am Flughafen), im ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61708" }

  • Schiff schwebt auf "Nichts"

    In dem Video wird gezeigt, das ein Boot aus Aluminium auf Schwefelhexfluorid schwimmt. Aufgrund seiner hohen Dichte kann man es auch in das Boot füllen, dass daraufhin untergeht.

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07955587" }

  • Mathematik-Prüfungen für die Realschulen in Bayern aus den vergangenen Jahren

    Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich mehrere Aufgaben für die mittlere Reife für das Fach Mathematik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65166" }

  • Physik-Prüfungen für die Realschulen in Bayern aus den vergangenen Jahren

    Auf dem Portal des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) in Bayern finden sich mehrere Aufgaben für die mittlere Reife für das Fach Physik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:65169" }

  • Klimagipfel Kopenhagen 2009

    Heute startet der Klimagipfel in Kopenhagen. Die Internetseite zum Klimagipfel informiert über Ziele, Diskussionen und über Aktivitäten in Deutschland und Dänemark.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44181" }

  • Mathematik-digital/Grundwissen 5

    Die Übungssammlung eignet sich zum Festigen von Grundwissen der 5. Jahrgangsstufe. In Ergänzung dazu wird ein Ordner mit Freiarbeitsmaterialien verwendet, in dem sich Aufgaben mit Lösungen befinden.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54877" }

  • Online-Übungen zu den Binomischen Formeln in den Mathematik

    Auf dem durch Werbung finanzierten Portal finden Sie Erklärungen, Beispiele und Online-Übungen zu den Binomischen Formeln in der Mathematik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:60567" }

  • DADOS-Spaltspektrograph

    In Verbindung mit einer digitalen Kamera ermöglicht der DADOS-Spaltspektrograph den Einzug der Spektroskopie in die Schule auf hohem Niveau.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Didaktisch-methodischer Hinweis; Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:53531" }

  • Mathe-Abi Baden-Württemberg 2014

    Vorbereitung auf das Mathe-Abi 2014 in Baden-Württemberg Prüfungsthemen: Für eine effektive Vorbereitung sollte man sich auf genau den Prüfungsstoff konzentrieren, mit dem erfahrungsgemäß auch in der kommenden Abiturprüfung zu rechnen ist. Dieses Buch beinhaltet eine strukturierte Zusammenfassung aller in Baden-Württemberg prüfungsrelevanten Themen aus den Bereichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51169" }

  • Bild und Wissen: Wie Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliche Bilder rezipieren

    Bildkompetenz im Kontext des schulischen Sachunterrichts ist bisher wenig theoretisch modelliert und kaum empirisch untersucht worden. Die qualitativ-explorative Studie, die hier vorgestellt wird, versucht eine erste Erschließung dieses Forschungsfeldes. Die Autorin beschränkt sich dabei auf die rezeptive Seite von Bildkompetenz. Die methodische Reflexion des in der Studie ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45223" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite