Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GESUNDHEITSBILDUNG) und (Quelle: "Deutscher Bildungsserver")

Es wurden 171 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Wissenswertes rund um die HPV-Impfung - für Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte

    Auf dem Portal finden Sie ausführliche Informationen zu HPV (Humanen PapillomViren) und zur Impfung. Die uber 200 HPV-Typen sind weltweit verbreitete Krankheitserreger. 40 davon werden bei Intimkontakten durch Haut und Schleimhautkontakt ubertragen. Sie gehören zu den häufigsten sexuell ubertragenen Infektionen. Von diesen 40 sexuell übertragbaren HPV-Typen sind 15 ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64857" }

  • 10-Punkte-Programm zum Thema Depression bei Jugendlichen: Wie Prävention an Schulen aussehen kann - beim Deutschen Schulportal

    Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden an einer Depression. Das bayerische Kultusministerium hat daher ein 10-Punkte-Programm zur Aufklärung über Depressionen und Angststörungen und zur Prävention in der Schule entwickelt. Welche Möglichkeiten und Grenzen bietet ein solches Programm, und welche Rolle haben Lehrkräfte im Umgang mit depressiven Schülerinnen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63522" }

  • Unterrichtsprogramm Psychische Gesundheit und Schule - von der Universität Bielefeld

    Das Unterrichtsprogramm Psychische Gesundheit und Schule fördert die Sensibilisierung und Aufklärung zu Themen der psychischen Gesundheit und trägt zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen bei. Mit dem Unterrichtsprogramm kann somit die psychische Gesundheitskompetenz an Schulen gestärkt werden. Das Programm basiert auf einem Unterrichtsprogramm aus Kanada The Teen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64462" }

  • Gesund essen: Dickmacher im Griff

    Wer ständig mehr isst, als der Körper verbrennen kann, riskiert nicht nur zunehmende Fettpölsterchen, sondern ernsthafte Folgekrankheiten. Deshalb sollte man möglichst früh lernen, den eigenen Energiebedarf im Blick zu behalten. Die Seite bietet Arbeitsblätter, methodisch-didaktische Hinweise, Hintergrundinformationen für Lehrkräfte und vieles mehr zum kostenfreien ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49482" }

  • Pflasterpass Das Seepferdchen der Ersten Hilfe

    Mit dem Pflasterpass®-Projekt werden 4- bis 8-Jährige an das Thema Erste Hilfe für Kinder herangeführt. Einerseits werden sie für die Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisiert und andererseits werden ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Ziel von Pflasterpass® ist es, an KiTas und Schulen in ganz Deutschland einen einheitlichen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62563" }

  • High-Protein-Produkte - Unterrichtsmodul für die Klasse 9 und 10

    Muckies zum Löffeln? Was bringen High-Protein-Puddings, Eiweißriegel und Proteinpulver wirklich und wie passt Fitness zum klima- und umweltfreundlichen Speiseplan? Damit setzen sich die Jugendlichen in zwei Doppelstunden kritisch auseinander. Ausgehend von konkreten Produktbeispielen und Instagramposts erarbeiten sie zunächst gesundheitliche Aspekte eiweißhaltiger ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63368" }

  • Yokids: Yoga für Kinder in der Grundschule

    Yoga für Kinder bietet auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene viele positive Wirkungen. Dabei wird Yoga ganzheitlich eingesetzt und dazu zählen Yogaübungen, Atemübungen, Entspannung, Achtsamkeit und Meditation und der Umgang mit positivem Denken. Auf dem Portal finden sich viele Informationen, wie Yoga im Unterricht integriert werden kann, um jedem einzelnen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62575" }

  • Aufbau von Schulsanitätsdiensten

    In mehreren Modellprojekten wurde festgestellt, dass sich Schulsanitätsdienste positiv auf das Sozialklima an den Schulen, die Risikowahrnehmung der Schülerinnen und Schüler und folglich auch auf die Unfallhäufigkeit auswirken. Schulsanitätsdienste ersetzen nicht die notwendigen als Ersthelfer ausgebildeten Lehrkräfte. Sie können aber bei Erste-Hilfe-Maßnahmen und ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51053" }

  • Vom Korn zum Brot

    Das Thema "Vom Korn zum Brot" ist stark mit der Alltagswelt der Kinder verbunden. Davon ausgehend unterstützt das IdeenSet eine handlungsorientierte Entdeckungsreise der Teilgebiete Getreide, Brot backen und Arbeiten - früher und heute. Der Fokus liegt dabei bei den Themengebieten: Rohstoffe, Produktionsabläufe und Veränderungen und Entwicklungen. In der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59326" }

  • Schleswig-Holstein - Diversitätsbewusste Schulentwicklung - Anregungen für Schule und Unterricht

    Hier finden Sie Vorschläge für die pädagogische Praxis, die Lehrpläne auch unter interkulturellen Gesichtspunkten zu nutzen und nach eigenen unterrichtlichen Lösungen in diesem Aufgabenfeld zu suchen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29141" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite